5 fb_pdoreceive – NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 73

3 AWL (Instruction List, IL)
BU 0550 DE-0813
73
3.5.7.5
FB_PDOReceive
Dieser FB überwacht einen vorher konfigurierten PDO Kanal auf eingehende Botschaften. Die Überwa-
chung startet wenn der ENABLE Eingang auf 1 steht. Nach dem Aufruf der Funktion ist der NEW Ausgang
zu prüfen. Wenn er auf 1 geht, dann ist eine neue Botschaft angekommen. Der NEW Ausgang wird mit dem
nächsten Aufruf der Funktion gelöscht.
In WORD1 bis WORD4 stehen die empfangenen Daten.
Über TIME kann der PDO Kanal auf zyklischen Empfang überwacht werden. Wird in TIME ein Wert zwi-
schen 1 und 32767ms eingetragen, dann muss in dieser Zeitspanne eine Botschaft empfangen werden.
Anderenfalls geht der FB in den Fehlerzustand (ERROR = 1). Über den Wert 0 kann diese Funktion ausge-
schaltet werden. Der Überwachungstimer läuft in 5ms Schritten.
Im Fehlerfall wird ERROR auf 1 gesetzt. DONE ist in diesem Fall 0. In der ERRORID ist dann der entspre-
chende Fehlercode gültig.
Bei einer negativen Flanke an ENABLE werden DONE, ERROR und ERRORID zurückgesetzt.
Tabelle 99 FB_PDOReceipt
HINWEIS
Der PLC Zyklus liegt bei 5ms, d.h. bei einem Aufruf der Funktion im PLC Programm
kann nur alle 5ms eine CAN Botschaft ausgelesen werden. Werden mehrere
Botschaften schnell aufeinander gesendet, können Botschaften überschrieben
werden.
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
ENABLE
Ausführen
BOOL
NEW
Neues PDO empfangen
BOOL
NUMBER
Messagebox Nummer
Wertebereich = 0 bis 19
BYTE
ERROR
Fehler im FB
BOOL
TIME
Watchdog-Funktion
Wertebereich = 0 bis 32767
0 = ausgeschaltet
1 bis 32767 = Überwachungszeit
INT
ERRORID
Fehlercode
INT
WORD1
Empfangsdaten Wort 1
INT
WORD2
Empfangsdaten Wort 2
INT
WORD3
Empfangsdaten Wort 3
INT
WORD4
Empfangsdaten Wort 4
INT
ERRORID
Erläuterung
0
Kein Fehler
1800h
Wertebereich Number überschritten
1804h
Angewählte Box ist nicht korrekt konfiguriert
1805h
24V für Bustreiber Fehlen oder Bustreiber ist im State „Bus off“
1807h
Empfangs Timeout ( Watchdog Funktion)