2 fb_gearing, 3 fb_flyingsaw – NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 61

3 AWL (Instruction List, IL)
BU 0550 DE-0813
61
3.5.3.2
FB_Gearing
Über den Funktionsbaustein FB_Gearing kann die Position und die Drehzahl des Frequenzumrichters auf
die eines Masterumrichters synchronisiert werden. Der Slave, der diese Funktion verwendet, folgt immer
den Bewegungen des Masterumrichters.
Die Synchronisierung erfolgt absolut, d.h. Slave- und Masterposition sind immer gleich.
HINWEIS
Wird der Slave mit einer anderen Position als der Master in den Getriebemodus geschaltet,
dann verfährt der Slave mit max. Frequenz zur Masterposition.
Wird ein Übersetzungsverhältnis angegeben, ergibt sich nach dem Wiedereinschalten auch
eine neue Position.
Der Positionswert, auf den synchronisiert wird, sowie die Drehzahl, müssen über den Broadcast Kanal über-
tragen werden.
Über den Eingang ENABLE wird die Funktion aktiviert, dabei muss die Lagereglung aktiv und die Endstufe
freigegeben sein. Die Endstufe kann z.B. mit der Funktion MC_Power freigegeben werden. Wird ENABLE
auf 0 gesetzt, dann bremst der Frequenzumrichter auf 0Hz und bleibt stehen. Der Umrichter befindet sich
jetzt wieder im Modus Lageregelung.
Wird der MC_Stop aktiviert, dann verlässt der Frequenzumrichter den Getriebemodus und der ABORT
Ausgang geht auf 1. Bei Fehlern im FB geht ERROR auf 1 und die Fehlerursache steht in ERRORID. Über
ein setzten von ENABLE auf 0 kann ERROR, ERRORID und ABORT wieder zurückgesetzt werden.
Tabelle 87 FB_Gearing
Eine Über-/Untersetzung bzw. ein Drehrichtungswechsel kann durch die Parameter P607[-05] bzw. P608[-
05] eingestellt werden. Näheres dazu ist im Handbuch BU0510 (Zusatzanleitung für die Positioniersteue-
rung POSICON) zu lesen.
3.5.3.3
FB_FlyingSaw
Die Funktion Fliegende Säge stellt eine Erweiterung zur Getriebefunktion dar. Mit Hilfe dieser Funktion ist
es möglich auf einen fahrenden Antrieb positionsgenau zu synchronisieren. Die Synchronisierung erfolgt im
Gegensatz zu FB_Gearing relativ, d.h. die Slave Achse verfährt synchron zu der Position des Masters, die
beim Start der „Fliegenden Säge“ anlag. Der Vorgang der Synchronisierung ist im nachfolgenden Bild dar-
gestellt.
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
ENABLE
Gleichlauf aktiv
BOOL
VALID
Getriebefunktion ist aktiv
BOOL
ABORT
Befehl abgebrochen
BOOL
ERROR
Fehler im FB
BOOL
ERRORID
Fehlercode
INT
ERRORID
Erläuterung
0
Kein Fehler
1000h
FU ist nicht freigegeben
1200h
Lageregelung ist nicht aktiviert
1201h
Der PLC Sollwert Position High ist nicht parametriert
1202h
Der PLC Sollwert Position Low ist nicht parametriert