8 erfassen schneller ereignisse ( fb_capture ), Erfassen schneller ereignisse ( fb_capture ) – NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 74

PLC Logik für NORD Frequenzumrichter SK 54xE
74
BU 0550 DE-0813
3.5.8
Erfassen schneller Ereignisse ( FB_Capture )
Die Zykluszeit der PLC beträgt 5 ms, dieser Zyklus ist zur Erfassung sehr schneller externer Ereignisse mit-
unter zu groß. Über der FB Capture ist es möglich auf Flanken an den FU Eingängen bestimmte physikali-
sche Größen zu erfassen. Die Überwachung der Eingänge erfolgt in einem 1 ms Zyklus. Die so gespeicher-
ten Werte können später von der PLC ausgelesen werden.
Bei einer positiven Flanke an EXECUTE werden alle Eingänge eingelesen und die Capture Funktion scharf
geschaltet. Über den Eingang INPUT wird der zu überwachende FU Eingang selektiert. Über EDGE werden
die Art der Flanke und das Verhalten des Bausteins ausgewählt.
EDGE = 0 Mit der ersten positiven Flanke wird der selektierte Wert unter OUTPUT1 gespeichert und
DONE1 wird auf 1 gesetzt. Die nächste positive Flanke speichert unter OUTPUT2 und DONE2
wird auf 1 gesetzt. Der FB wird dann deaktiviert.
EDGE = 1 Verhalten wie unter EDGE = 0, mit dem Unterschied dass die negative Flanke auslöst.
EDGE = 2 Mit der ersten positiven Flanke wird der selektierte Wert unter OUTPUT1 gespeichert und
DONE1 wird auf 1 gesetzt. Die nächste negative Flanke speichert unter OUTPUT2 und DONE2
wird auf 1 gesetzt. Der FB wird dann deaktiviert.
EDGE = 3 Verhalten wie unter EDGE = 2, mit dem Unterschied das zuerst die negative und dann die posi-
tive Flanke auslöst.
Wird der Eingang CONTINUOUS auf 1 gesetzt, dann ist für EDGE nur noch die Einstellung 0 und 1 rele-
vant. Der FB läuft kontinuierlich weiter und speichert das letzte auslösende Ereignis immer unter OUTPUT1
ab. DONE1 bleibt ab dem ersten Ereignis aktiv. DONE2 und OUTPUT2 werden nicht verwendet.
Der BUSY Ausgang bleibt solange aktiv bis beide Capture Ereignisse (DONE1 und DONE2) eingetreten
sind.
Die Funktion des Bausteins kann jederzeit durch eine negative Flanke an EXECUTE beendet werden. Alle
Ausgänge behalten dabei ihre Werte. Mit einer positiven Flanke an EXECUTE werden zuerst alle Ausgänge
gelöscht.
Tabelle 100 FB_Capture
HINWEIS
Von diesem FB können mehrere Instancen im PLC Programm existieren. Aber es
dürfen zur selben Zeit nur zwei Instancen aktiv sein!
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
EXECUTE
Ausführen
BOOL
DONE1
Wert in OUTPUT1 gültig
BOOL
CONTINUOUS
Einmalige Ausführung o. Dau-
erbetrieb
BOOL
DONE2
Wert in OUTPUT2 gültig
BOOL
INPUT
Zu überwachender Eingang
0 = Eingang 1
- - - -
7 = Eingang 8
BYTE
BUSY
FB wartet noch auf Capture Ereig-
nisse
BOOL
EDGE
Auslösende Flanke
BYTE
ERROR
der FB hat einen Fehler
BOOL
SOURCE
Zu speicherende Größe
0 = Position in Umdrehungen
1 = Istfrequenz
2 = Moment
BYTE
ERRORID
Fehlercode
INT
OUTPUT1
Wert für 1. Capture Ereignisses
DINT
OUTPUT2
Wert für 2. Capture Ereignisses
DINT
ERRORID
Erläuterung
0
Kein Fehler
1900h
Wertebereich INPUT wurde überschritten
1901h
Wertebereich EDGE wurde überschritten
1902h
Wertebereich SOURCE wurde überschritten
1903h
Es sind mehr als zwei
Instanzen aktiv