4 limit, 5 max, 6 min – NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 26

PLC Logik für NORD Frequenzumrichter SK 54xE
26
BU 0550 DE-0813
3.2.2.4
LIMIT
Der Befehl begrenzt den im Akku stehenden Wert auf die übergebenen min. und max. Werte. Bei Über-
schreitung wird im Akku der max. Wert eingetragen und bei Unterschreitung der min. Wert. Liegt der Wert
zwischen den Limits, so erfolgt keine Beeinflussung.
BOOL
BYTE
INT
DINT
Mögliche Datentypen
X
X
X
Befehle
Erläuterung
LD 10
Lädt den Wert 10 in den Akku
LIMIT 20,30
Der Wert wird mit den Grenzen 20 und 30 verglichen.
Der Wert im Akku ist kleiner, der Akku wird mit 20 über-
schrieben
ST Value1
Speichert den Wert 20 in Value1 ab
Tabelle 14 LIMIT
3.2.2.5
MAX
Dieser Befehl ermittelt den maximalen Wert von zwei Variablen oder Konstanten. Dazu wird der aktuelle
Akku Inhalt mit dem im MAX Befehl übergebenen Wert verglichen. Der größere von beiden Werten befindet
sich nach dem Befehl im Akku.
Beide Werte müssen demselben Variablentyp angehören.
BOOL
BYTE
INT
DINT
Mögliche Datentypen
X
X
X
Befehle
Erläuterung
LD 100
Lade 100 in den Akku
MAX 200
Vergleiche mit dem Wert 200
ST Value2
Speichere den Wert 200 in Value2 (weil größter Wert)
Tabelle 15 MAX
3.2.2.6
MIN
Dieser Befehl ermittelt den minimalen Wert von zwei Variablen oder Konstanten. Dazu wird der aktuelle Ak-
ku Inhalt dem im MIN Befehl übergebenen Wert verglichen. Der kleinere von beiden Werten befindet sich
nach dem Befehl im Akku.
Beide Werte müssen demselben Variablentyp angehören.
BOOL
BYTE
INT
DINT
Mögliche Datentypen
X
X
X
Befehle
Erläuterung
LD 100
Lade 100 in den Akku
MIN 200
Vergleiche mit dem Wert 200
ST Value2
Speichere den Wert 100 in Value2 (weil kleinerer Wert)
Tabelle 16 MIN