3 elektronisches getriebe mit „fliegender säge, 1 überblick, 3 elektronisches getriebe mit – NORD Drivesystems BU0550 Benutzerhandbuch
Seite 60: Fliegender säge

PLC Logik für NORD Frequenzumrichter SK 54xE
60
BU 0550 DE-0813
3.5.3
Elektronisches Getriebe mit
„fliegender Säge“
Für das elektronische Getriebe
(„winkelsynchroner Gleichlauf“) und die Unterfunktion Fliegende Säge gibt
es zwei Funktionsblöcke, die eine Steuerung dieser Funktionen erlauben. Weiterhin müssen für einen kor-
rekten Ablauf der beiden Funktionsblöcke im Master- und Slave- Frequenzumrichter diverse Parameter ein-
gestellt werden. Exemplarisch ist dies in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Master FU
Slave FU
Parameter
Einstellung
Bedeutung
Parameter
Einstellung
Bedeutung
P502[01]
20
Sollfreq. nach Freq.Rampe
P509
10 *
CANopen Broadcast *
P502[02]
15
Istpos in Inc. High
– Word
P510[-01]
10
CANopen Broadcast
P502[-03]
10
Istpos in Inc. Low
– Word
P510[-02]
10
CANopen Broadcast
P503
3
CANopen
P505
0
0,0Hz
P505
0
0,0Hz
P515[-02]
P515[-03]
Master
Broadcast Slave Adresse
P514
5
250kBaud (min. 100kBaud)
P546[-01]
4
Frequenzaddition
P515[-03]
P515[-02]
Slave
Broadcast Master Adresse
P546[-02]
24
Sollpos. Inc. High
– Word
P546[-03]
23
Sollpos. Inc. Low
– Word
P600
1,2
Lageregelung an
Nur für den FB_Gearing
P553[-01]
21
Pos. Sollpos Low Word
P553[-02]
22
Pos. Sollpos High Word
* (P509) muss nicht zwingend auf {10} „CANopen Broadcast“ stehen. Dann jedoch ist am Master (P502 [-01]) auf die Einstellung {21}
"Istfrequenz ohne Schlupf" zu stellen.
Tabelle 85 Parametrierung für Getriebefunktion
HINWEIS
Die Istlage des Master muss zwingend im Format „Inkremente“ (Inc) übergeben werden.
3.5.3.1
Überblick
Funktionsbaustein Erläuterung
FB_Gearing
FB für die einfache Getriebefunktion
FB_FlyingSaw
FB für Getriebefunktion mit fliegender Säge
Tabelle 86 Überblick Elektronisches Getriebe