6 störmeldungen, 1 controlbox anzeigen (option), 2 parameterbox anzeigen (option) – NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 109: Tabelle der möglichen störmeldungen

6 Störmeldungen
BU 0700 DE-1411
technische Änderungen vorbehalten
109
6 Störmeldungen
Störungen können zur Abschaltung des Frequenzumrichters führen.
Folgende Möglichkeiten bestehen, um eine Störung zurückzusetzen (quittieren):
1. durch Netz Aus- und wieder Einschalten,
2. durch einen entsprechend programmierten digitalen Eingang (P420 ... P425 = Funktion 12),
3. durch das Wegnehmen der „Freigabe“ am FU (wenn kein digitaler Eingang zum quittieren programmiert ist),
4. durch eine Busquittierung oder
5. durch P506, die automatische Störungsquittierung.
6.1 ControlBox Anzeigen (Option)
Die ControlBox (optional) zeigt eine Störung mit ihrer Nummer und einem vorangestellten „E“ an. Zusätz-
lich lässt sich die aktuelle Störung im Parameter P700 anzeigen. Die letzten Störmeldungen werden im
Parameter P701 abgespeichert. Weitere Informationen zum Umrichter- Status im Moment der Störung sind
den Parametern P702 bis P706 zu entnehmen.
Ist die Störungsursache nicht mehr vorhanden, blinkt die Störungsanzeige in der ControlBox und der Fehler
kann mit der Enter-Taste quittiert werden.
6.2 ParameterBox Anzeigen (Option)
Die ParameterBox (optional) zeigt eine Störung im Klartext an. Zusätzlich lässt sich die aktuelle Störung im
Parameter P700 anzeigen. Die letzten Störmeldungen werden im Parameter P701 abgespeichert. Weitere
Informationen zu dem Frequenzumrichter- Status im Moment der Störung sind den Parametern P702 bis
P706 zu entnehmen.
Ist die Störungsursache nicht mehr vorhanden, kann der Fehler mit der Enter-Taste quittiert werden.
Tabelle der möglichen Störmeldungen
Anzeige
Störung
Ursache
Abhilfe
Gruppe Detail in
P700 / P701
E001
1.0
Übertemperatur Umrichter
Fehlersignal vom Endstufenmodul (statisch)
Umgebungstemperatur absenken (<50°C bzw. <40°C, siehe
auch Kap. 7 technische Daten)
Schaltschrankbelüftung
überprüfen
E002
2.0
Übertemperatur Motor (Kaltleiter)
Nur wenn ein Digitaleingang
(Funktion 13) programmiert ist.
Motortemperaturfühler hat ausgelöst (2sec Verzögerung)
Motorbelastung
reduzieren
Motordrehzahl
erhöhen
Motor- Fremdlüfter einsetzen
2.1
Übertemperatur Motor (I
2
t)
Nur wenn I
2
t- Motor (P535) pro-
grammiert ist.
I
2
t- Motor hat angesprochen
Motorbelastung
reduzieren
Motordrehzahl
erhöhen