7 profibus 24v modul, 8 canopen modul, 9 devicenet modul – NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 39

3.1 Technologie Box
BU 0700 DE-1411
technische Änderungen vorbehalten
39
GND
RTS
6
1
5
9
+5V
A- Daten
B- Daten
3.1.7 Profibus 24V Modul
(SK TU1-PBR-24V)
Mit Profibus können eine Vielzahl von unterschiedlichsten Automatisierungsgeräten Daten aus-
tauschen. SPS, PC, Bedien- und Beobachtungsgeräte können hiermit über einen einheitlichen
Bus bitseriell kommunizieren. Diese Profibusoption wird über einen externer 24V DC
25% An-
schluss mit Spannung versorgt. Somit wird der Profibusteil-
nehmer auch ohne Versorgung des Frequenzumrichters
vom Mastersystem erkannt. Die hierfür benötigten Daten
(PPO- Typ und Profibusadresse) werden mittels Drehko-
dierschalter eingestellt.
Der Datenaustausch ist in der DIN 19245 Teil 1 und 2 und
anwendungsspezifischen Erweiterungen in Teil 3 dieser
Norm festgelegt. Im Zuge der europäischen Feldbusstan-
dardisierung wird der Profibus in die europäischen Feld-
busnorm pr EN 50170 integriert.
Der Abschlusswiderstand für den letzten Busteilnehmer
befindet sich im Profibus- Normstecker.
Hinweis:
Die Einstellungen über die Drehcodierschalter werden nicht in den Frequenzumrichter übertragen. Detaillierte Infor-
mation entnehmen Sie der Betriebsanleitung
Status
LEDs
BR (grün)
B
us Ready, normaler Betrieb, zyklische Datenübertragung
BE (rot)
B
us Error, gestörter Datenverkehr, Details in BU 0020
3.1.8 CANopen Modul
(SK TU1-CAO)
Die CANopen Schnittstelle am NORDAC Frequenzumrichter ermöglicht die Parametrierung und
Steuerung der Geräte gemäß CANopen Spezifikation.
Es können bis zu 127 Teilnehmer an einem Bus adressiert werden. Ein Abschlusswiderstand ist
integriert und kann zugeschaltet werden.
Die Übertragungsrate (10kBaud und 500kBaud) und die Bus-
Adresse lassen sich mit Drehkodierschaltern oder entspre-
chenden Parametern einstellen.
Detaillierte Information entnehmen Sie bitte der Betriebsan-
leitung
des Frequenzumrichters auf.
3.1.9 DeviceNet Modul
(SK TU1-DEV)
DeviceNet ist ein offenes Kommunikationsprofil für verteilte industrielle Automatisierungssyste-
me. Es basiert auf dem CAN Bussystem.
Es können bis zu 64 Teilnehmer an einem Bus- System ange-
schlossen werden.
Die Übertragungsrate (125, 250, 500 kBit/s) und die Bus- Adresse
lassen sich mit Drehkodierschaltern oder entsprechenden Para-
metern einstellen.
Detaillierte Information entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung
Frequenzumrichters auf.
DeviceNet
Status LEDs
MS (rot/grün)
Modul- Status
Baugruppen
Status LEDs
DS (grün)
Baugruppenzustand
NS (rot/grün)
Netz (Bus)- Status
DE (rot)
Baugruppenfehler
CANopen
Status LEDs
CR (grün)
CANopen RUN LED
Baugruppen
Status LEDs
DR (grün)
Baugruppenzustand
CE (rot)
CANopen ERROR LED
DE (rot)
Baugruppenfehler
GND
CAN_L
9
5
1
6
GND
CAN_N
24V in
Spg. V+: 24V=
V+
CAN
_L
1 2 3 4 5
V
-
CA
N
_H
SH
IE
LD