3 potentiometerbox – NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 37

3.1 Technologie Box
BU 0700 DE-1411
technische Änderungen vorbehalten
37
3.1.3 PotentiometerBox
(SK TU1-POT, Option)
Die Potentiometer Box kann als Steuereinheit für verschiedene Funktionen genutzt werden.
Die Auswahl kann im Parameter P549 vorgenommen werden.
In der Grundeinstellung ist ein direktes Steuern der Ausgangsfrequenz, im Bereich der mini-
malen (P104 = 0Hz) und maximalen Frequenz (P105 = 50Hz) möglich.
Hinweis:
Der Frequenzumrichter lässt sich nur dann über die Potentiometer Box steuern,
wenn der Parameter >Schnittstelle< auf Steuerklemmen oder Tastatur (P509 =
0) programmiert ist und er nicht zuvor über die Steuerklemmen freigegeben wur-
de.
Steuerung (mit P549 = 1):
Zum Einschalten des Frequenzumrichters muss die START- Taste
betätigt werden. Der Frequenzum-
richter ist jetzt mit der akt. Potentiometer-Einstellung freigegeben. Eine evtl. voreingestellte Minimalfrequenz
(P104) wird minimal geliefert.
Zum Ausschalten des Frequenzumrichters muss die STOP- Taste
betätigt werden. Die Ausgangsfre-
quenz wird an der Bremsrampe (P103) bis zum Stillstand reduziert.
Drehrichtungswechsel:
Wenn der Umrichter freigegeben ist, kann durch längeres Betätigen (ca. 3s) der START- Taste
die Drehrichtung gewechselt werden.
Bei nicht freigegebenem Frequenzumrichter wird die Drehrichtung, mit der der Motor gestartet werden soll, durch längeres Betä-
tigen der STOP- Taste
gewechselt.
Frequenzsollwert:
Mit dem Potentiometer kann ein Sollwert zwischen der minimalen Frequenz (P104) und der maximalen Frequenz (P105) einge-
stellt werden.
Störungsquittierung:
Liegt eine inaktive Störung des Frequenzumrichters vor (rote LED blinkt), so kann diese durch Drücken
der STOP- Taste
quittiert werden
LED- Anzeige:
Rote LED
aus
keine Störung
blinkt inaktive
Störung
an aktive
Störung
Grüne LED
aus
Frequenzumrichter ausgeschaltet, Freigabe mit Dreh-
richtung rechts
blinken
1:
kurz an, lang aus
Frequenzumrichter ausgeschaltet, Freigabe mit Dreh-
richtung links
blinken
2:
kurz an, kurz aus
Frequenzumrichter eingeschaltet mit Drehrichtung
links
an
Frequenzumrichter eingeschaltet mit Drehrichtung
rechts