Warnung / hinweis – NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 42

NORDAC SK 700E Handbuch
42
technische Änderungen vorbehalten
BU 0700 DE-1411
Motor Temperaturschutz
- gilt für alle Kundenschnittstellen! -
Zum sicheren Schutz vor Überhitzung des Motors kann an einem frei wählbaren
Digitaleingang (nicht Multi- I/O) ein Temperaturfühler (Kaltleiter, PTC) ange-
schlossen werden.
Hierzu muss der entsprechend Parameter (P420 ... P423 bzw. P425, je nach Opti-
on) auf den Einstellwert 13 (Kaltleitereingang) gesetzt werden.
HINWEIS:
Bei der Multi- I/O ist nur der dig. Eingang 6 (P425) möglich!
Die Versorgungsspannung ist, je nach Kundenschnittstelle, unterschiedlich. Es
sollte die kleinste mögliche Spannung gewählt werden.
Durch die interne Beschaltung im Frequenzumrichter wird eine zu hohe PTC-
Spannung verhindert.
Die Kabelführung sollte immer getrennt vom Motorkabel mit abgeschirmten Leitungen erfolgen.
Montage der Kundenschnittstellen:
WARNUNG / HINWEIS
Installationen dürfen nur von qualifiziertem Personal unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheits-
und Warnhinweise vorgenommen werden.
Kundenschnittstellen auf keinen Fall unter Spannung ein- oder ausstecken.
1. Netzspannung ausschalten, Wartezeit beachten.
2. Abdeckgitter des Anschlussbereichs durch Lösen von 2 Schrauben entfernen und
den Gerätedeckel heraushebeln (Schlitze, siehe Abb.) oder einfach abziehen.
3. Verriegelungshebel auf Stellung „open“ drehen.
4. Kundenschnittstelle mit leichtem Druck in die obere Führungsschiene einstecken,
bis es einrastet und mit dem Kunststoffrahmen bündig abschließt.
5. Verriegelungshebel auf Stellung „closed“ drehen.
6. Anschlussstecker durch betätigen der Entriegelung abziehen und die nötigen An-
schlüsse vornehmen. Anschließend die Stecker aufstecken, bis sie einrasten.
7. Alle Abdeckungen wieder anbringen.
CLOSED
OPEN
Verriegelung geschlossen
Verriegelung geöffnet
Motor
PTC
Versorgungsspannung
+5V
Digitaler
Eingang
Kundenschnittstelle
Verriegelungsstift
Technologiebox
Sondererweiterung