2 parametereinstellungen prozessregler – NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 121

8 Zusatzinformationen
BU 0700 DE-1411
technische Änderungen vorbehalten
121
8.2.2 Parametereinstellungen Prozessregler
(Beispiel: Sollfrequenz: 50Hz, Regelgrenzen: +/- 25%)
P105 (Maximalfrequenz) [Hz]
:
%
100
%
415
.
.
P
Hz
Sollfrq
Hz
Sollfrq
: Bsp.
%
100
%
25
50
50
Hz
Hz
62,5 Hz
P400 (Fkt. Analogeingang)
: „4“ (Frequenzaddition)
P411 (Sollfrequenz) [Hz]
: Sollfrequenz bei 10V am Analogeingang 1
:
Bsp.
50 Hz
P412 (Sollwert Prozessregler)
: Mittelstellung PW / Werkseinstellung 5 V (ggf. anpassen)
P413 (P-Regler) [%]
: Werkseinstellung 10% (ggf. anpassen)
P414 (I-Regler) [% / ms]
: empfohlen
ms
%
10
,
0
P415 (Begrenzung +/-) [%]
: Reglerbegrenzung (siehe oben)
Hinweis:
Bei der Funktion Prozessregler wird der Parameter P415 als Reglerbe-
grenzung nach dem PI- Regler verwendet. Dieser Parameter hat also eine
Doppelfunktion.
Beispiel 25% vom Sollwert
P416 (Rampe vor Regler) [s]
: Werkseinstellung 2s (ggf. auf Regelverhalten abgleichen)
P420 (Fkt. Digitaleingang 1)
: „1“ Freigabe rechts
P421 (Fkt. Digitaleingang 2)
: „40“ Istwert PID Prozessregler (nur mit der Basic I/O oder Standard I/O)
Alternativ kann auch der 2. analoge Eingang (P405=14)
der Multi I/O verwendet werden.