NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 27

3.1 Technologie Box
BU 0700 DE-1411
technische Änderungen vorbehalten
27
Steuern des Frequenzumrichters mit der ParameterBox
Der Frequenzumrichter lässt sich nur dann vollständig über die Parameter Box steuern, wenn der Parameter >Schnittstelle<
(P509) auf die Funktion >Tastatur< (0 oder 1) gesetzt ist (Werkseinstellung des NORDAC SK 700E) und der Umrichter nicht
über die Steuerklemmen freigegeben ist.
vector
R
Keine Funktion bei der
Steuerung des Umrichters
Frequenz erhöhen
Speichern der aktuellen
Frequenz
Frequenz verringern
STOP (Freigabe)
Drehrichtungsumkehr
START (Freigabe)
Hinweis:
Wird der Umrichter in diesem Modus freigegeben, so wird der Parametersatz verwendet, der für diesen Umrichter
in Menü >Parametrierung< ... >Basisparameter< ... unter dem Parameter >Parametersatz< ausgewählt wurde.
Soll während des Betriebs der Parametersatz umgeschaltet werden, so muss in diesem Parameter der neue Pa-
rametersatz ausgewählt und mit den Tasten
aktiviert werden.
Achtung:
Nach dem START Befehl kann der Umrichter sofort mit einer zuvor programmierten Frequenz (Minimalfrequenz
P104 oder Tippfrequenz P113) anlaufen.
Parametrieren mit der ParameterBox
Man gelangt in den Parametriermodus, indem der Menüpunkt >Parametrierung< in der Ebene 1 der Parameter Box ausgewählt
wird. Mit der ENTER- Taste gelangt man in die Parameterebene des angeschlossenen Frequenzumrichters.
Die Verwendung der Bedienelemente der ParameterBox zur Parametrierung verdeutlicht die folgende Zeichnung.
vector
R
Wert erhöhen
gemeinsame Betätigung
Werkseinstellung laden
eine Menüebene vor
bzw.
Parameterwert übernehmen
Wert verringern
Auswahl zurück
gemeinsame Betätigung
eine Menüebene zurück
Auswahl vor
AUSWAHL Tasten
WERT Tasten