NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 123

8 Zusatzinformationen
BU 0700 DE-1411
technische Änderungen vorbehalten
123
HINWEIS:
Beachten Sie bitte, dass diese Grenzwertklassen nur erreicht werden, wenn die Standard Schaltfrequenz (4/6kHz) verwendet
wird und die Länge der abgeschirmten Motorkabel nicht die Grenzen überschreitet.
Darüber hinaus ist eine EMV- gerechte Verdrahtung unerlässlich. (Schaltschrank/Kabelverschraubung)
Die Abschirmung des Motorkabels ist beidseitig (Umrichter- Schirmwinkel und Motor- Metall- Klemmkasten) aufzulegen. Zur
Einhaltung der Klasse 3 ist der Kabelschirm zusätzlich auch beim Eintritt in den Schaltschrank (EMV- Verschraubung) aufzule-
gen.
Übersicht der Normen, die laut EN 61800-3 (Produktnorm für FU) aus der EN 50081; 50082
eingehalten werden
Norm Grenzwertklasse
Störaussendung
Leitungsgebundene Störungen
EN55011
"A"
"B" mit Filter
Abgestrahlte Störungen
EN55011
"A"
"B" mit Filter, eingebaut im Schaltschrank
Störfestigkeit
ESD
EN61000-4-2
8kV (AD & CD)
Burst auf Steuerleitungen
EN61000-4-4
1kV
Burst auf Netz- und Motorleitungen
EN61000-4-4
2kV
Surge (Phase-Phase / -Erde)
EN61000-4-5
1kV / 2kV
EMF EN61000-4-3 10V/m;
26-1000MHz
Spannungsschwankungen und -Einbrüche EN61000-2-1
+10%, -15%; 90%
Spannungsunsymmetrien und Fre-
quenzänderungen
EN61000-2-4 3%;
2%
Verdrahtungs- Empfehlungen für die Einhaltung der Klasse 3
M
3 ~
PE
L
1
W
V
U
W
V
U
380-480V
50-60Hz
L
1
L
2
PE
L
2
L
3
L
3
PE
+UZW/-B
BR/+B
NORDAC SK 700E
zus. Netzfilter
Schirmwinkel
Bremswiderstand
(Zubehör)