NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 34

NORDAC SK 700E Handbuch
34
technische Änderungen vorbehalten
BU 0700 DE-1411
Steuern des Frequenzumrichters mit der ControlBox
Der Umrichter lässt sich nur dann über die ControlBox steuern, wenn er nicht zuvor über die Steuerklemmen oder über eine
serielle Schnittstelle freigegeben wurde (P509 = 0).
Wird die Taste „START“ betätigt, wechselt der Umrichter in die Betriebsanzeige (Auswahl P001).
Der Frequenzumrichter liefert 0Hz oder eine höhere eingestellt Minimalfrequenz (P104) bzw. Tippfrequenz (P113).
vector
R
STOP
Aktuelle Frequenz als
Tippfrequenz speichern
Frequenz = 0Hz setzen
(gemeinsam betätigen)
Frequenz erhöhen
Drehrichtungsumkehr
Frequenz verringern
START
Parametersatzanzeige
Schnellhalt
(gemeinsam betätigen)
Parametersatzanzeige:
Die LEDs signalisieren in der Betriebsanzeige (P000) den aktuellen Betriebsparametersatz und beim Parametrieren (
P000)
den aktuell zu parametrierenden Parametersatz. Die Anzeige erfolgt in diesem Fall binär codiert.
Eine Umschaltung des Parametersatzes kann über den Parameter P100 auch während des Betriebs erfolgen (Steuerung mit-
tels ControlBox).
Frequenzsollwert:
Der aktuelle Frequenzsollwert richtet sich nach der Einstellung im Parameter Tippfrequenz (P113) und Minimalfrequenz (P104).
Dieser Wert kann während des Tastaturbetriebes mit den Wert -Tasten
und
verändert werden und kann mit Betätigung
der ENTER-Taste dauerhaft im P113 als Tippfrequenz gespeichert werden.
Schnellhalt:
Durch gleichzeitiges Betätigen der STOP- Taste
und „Richtungsumkehr-Taste
“ kann ein Schnellhalt ausgelöst werden.