Hinweis, 2 controlbox – NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 33

3.1 Technologie Box
BU 0700 DE-1411
technische Änderungen vorbehalten
33
3.1.2 ControlBox
(SK TU1-CTR, Option)
Diese Option dient zum Parametrieren und Steuern des Frequenzumrichters.
Merkmale
stellige 7 Segment LED Anzeige
direkte Steuerung eines Frequenzumrichters
Anzeige des aktiven Parametersatzes
Speicherung eines kompletten Frequenzumrichter- Datensatzes (P550)
Nach der Montage der ControlBox und dem Einschalten der Netzspannung erscheinen in
den 4 Stellen der 7 Segment Anzeige horizontale Striche. Diese Anzeige zeigt die Betriebs-
bereitschaft des Frequenzumrichters an.
Wird die Freigabe für den Frequenzumrichter geschaltet, so wechselt die Anzeige automatisch auf den im Parameter >Auswahl
Anzeigewert< P001 gewählten Betriebswert (Werkseinstellung = aktuelle Frequenz).
Der aktuelle Parametersatz wird über die 2 LEDs links neben der Anzeige binär codiert angezeigt.
HINWEIS
Der digitale Frequenzsollwert ist werksseitig auf 0Hz voreingestellt. Um zu prüfen, ob der Antrieb arbeitet,
muss ein Frequenzsollwert über die Taste
oder eine Tippfrequenz über den entsprechenden Para-
meter >Tippfrequenz< (P113) eingegeben werden.
Einstellungen dürfen nur von qualifiziertem Personal unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheits-
und Warnhinweise vorgenommen werden.
ACHTUNG:
Nach Betätigung der START- Taste
kann der Antrieb sofort loslaufen!
Funktionen der ControlBox:
Zum Einschalten des Frequenzumrichters betätigen. Der Frequenzumrichter ist jetzt mit der ggf. eingestell-
ten Tippfrequenz (P113) freigegeben. Eine evtl. voreingestellte Minimalfrequenz (P104) wird jedoch min-
destens geliefert. Parameter >Schnittstelle< P509 muss = 0 sein.
Zum Ausschalten des Frequenzumrichters betätigen. Die Ausgangsfrequenz wird bis auf die absolute Mi-
nimalfrequenz (P505) reduziert und der Frequenzumrichter schaltet ausgangsseitig ab.
7-Segment-
LED-Anzeige
Zeigt während des Betriebes den aktuell eingestellten Betriebswert (Auswahl in P001) oder die Fehlercodes an.
Beim Parametrieren werden die Parameternummer oder der Parameterwert angezeigt.
LEDs
1
2
Die LEDs signalisieren in der Betriebsanzeige (P000) den aktuellen Betriebsparametersatz und beim Pa-
rametrieren den aktuell zu parametrierenden Parametersatz. an. Die Anzeige erfolgt in diesem Fall binär
codiert.
1
2
= P1
2
1
= P2
1
2
= P3
2
1
= P4
Die Drehrichtung des Motors wechselt nach Betätigung dieser Taste. „Drehrichtung links“ wird durch ein
Minuszeichen angezeigt. Achtung ! Vorsicht bei Pumpen, Förderschnecken, Lüftern, usw. Sperren der
Taste durch Parameter P540.
Taste betätigen, um die Frequenz zu ERHÖHEN. Während der Parametrierung wird die Parameternummer
bzw. der Parameterwert erhöht.
Taste betätigen, um die Frequenz zu REDUZIEREN. Während der Parametrierung wird die Parameter-
nummer bzw. der Parameterwert verringert.
„ENTER“- Taste betätigen, um einen geänderten Parameterwerte abzuspeichern oder um zwischen Para-
meternummer und Parameterwert zu wechseln.
HINWEIS
: Soll ein geänderter Wert nicht abgespeichert werden, kann die
-Taste zum Verlassen des
Parameters genutzt werden, ohne die Änderung abzuspeichern.