4 rs 232 box, 5 canbus modul, 6 profibus modul – NORD Drivesystems BU0700 Benutzerhandbuch
Seite 38

NORDAC SK 700E Handbuch
38
technische Änderungen vorbehalten
BU 0700 DE-1411
GND
RTS
6
1
5
9
+5V
A- Daten
B- Daten
3.1.4 RS 232 Box
(SK TU1-RS2)
Die Technologie Box RS 232 ermöglicht eine einfache Verbindung (Kabel: RS 232,
T. Nr. 78910030) von einem NORDAC SK 700E zu einem PC mit serieller Schnittstelle.
Die Kommunikation zwischen PC und dem Frequenz-
umrichter kann mittels der NORD CON Software (Windows)
erfolgen.
Hinweis:
Bei Verwendung einer Standard I/O (SK CU1-STD
Kap. 3.2.2) sollte der RS485 Abschlusswiderstand abge-
schaltet werden, um ggf. Kommunikationsprobleme zu ver-
meiden.
Über diese Schnittstelle kann der angeschlossene Umrichter
gesteuert und parametriert werden. So lässt sich ein einfa-
cher Funktionstest der Umrichter durchführen und nach erfolgter Parametrierung kann der Da-
tensatz als Datei abgespeichert werden.
Status
LEDs
TxD (grün)
Datenverkehr auf der Sende-Leitung
RxD (grün)
Datenverkehr auf der Empfangs-Leitung
3.1.5 CANbus Modul
(SK TU1-CAN)
Die CANbus Schnittstelle am NORDAC Frequenzumrichter ermöglicht die Parametrierung und
Steuerung der Geräte gemäß CAN Spezifikation 2.0A und 2.0B. Es können bis zu 512 Teilneh-
mer an einem Bus adressiert werden. Ein Abschlusswiderstand ist integriert und kann zuge-
schaltet werden.
Die Übertragungsrate lässt sich zwischen 10kBaud und
500kBaud einstellen.
Die im CANbus- Protokoll integrierte Kollisionserkennung und
Fehlererkennung ermöglicht eine hohe Busausnutzung und
Datensicherheit.
Detaillierte Information entnehmen Sie bitte der Betriebsanlei-
tung
Frequenzumrichters auf.
Status
LEDs
CAN_TxD (grün)
Datenverkehr auf der Sende-Leitung
CAN_RxD (grün) Datenverkehr auf der Empfangs-Leitung
3.1.6 Profibus Modul
(SK TU1-PBR)
Mit Profibus können eine Vielzahl von unterschiedlichsten Automatisierungsgeräten Daten aus-
tauschen. SPS, PC, Bedien- und Beobachtungsgeräte können hiermit über einen einheitlichen
Bus bitseriell kommunizieren.
Der Datenaustausch ist in der DIN 19245 Teil 1 und 2 und
anwendungsspezifischen Erweiterungen in Teil 3 dieser
Norm festgelegt. Im Zuge der europäischen Feldbusstan-
dardisierung wird der Profibus in die europäischen Feld-
busnorm pr EN 50170 integriert.
Der Abschlusswiderstand für den letzten Busteilnehmer
befindet sich im Profibus- Normstecker.
Detaillierte Information entnehmen Sie der Betriebsanlei-
tung
ten des Frequenzumrichters auf.
Status
LEDs
BR (grün)
B
us Ready, normaler Betrieb, zyklische Datenübertragung
BE (rot)
B
us Error, gestörter Datenverkehr, Details in BU 0020
RXD
0V
TXD
6
1
5
9
5V
GND
CAN_L
9
5
1
6
GND
CAN_N
Abschlusswiderstand
nicht zugeschaltet
zugeschaltet