Inbetriebnahme, betrieb – WIKA CPH6000 Benutzerhandbuch

Seite 117

Advertising
background image

117

WIKA Betriebsanleitung ProzessKalibrator, Typ CPH6000

11069023.04 11/2012 GB/D

D

ENTER

a

c

b

d

e

7.4 SETUP-Zusatzmenüpunkte
7.4.1 SETUP-Zusatzmenüpunkt: Funktionen

7. Inbetriebnahme, Betrieb

a) Ref.:

Aktueller Messwert des angeschlossenen CPT6000 Referenz-Drucksensors

b) Tara:

Offset-Funktion, die den aktuellen Messwert beeinflusst. Der eingegebene Wert

wird zum aktuellen Messwert addiert.

(z. B. Ref. 0.000 und Tara: 1.000 --> [neu] Ref. 1.000)

c) Min/Max:

Minimum- und Maximum-Wertspeicher

Der Speicher wird jeweils zurückgesetzt, indem mit dem Cursor auf den Wert

gegangen (via

) und die CLEAR-Taste gedrückt wird.

d) Alarm:

Akustische und visuelle Alarmfunktion.

obere Alarmgrenze: ≥ bar

untere Alarmgrenze: ≤ bar

Ist der aktuelle Messwert außerhalb der eingestellten Alarmgrenzen, so ertönt ein

zyklischer Alarmton und die untere Statuszeile blinkt.

Aktivierung via:

Mit dem Cursor auf das Feld <AUS> neben dem Wort Alarm gehen und via

auf <EIN> umstellen.

Deaktivierung via:

wieder auf <AUS> zurückstellen

Menüpunkt auswählen

Eingabe via numerischem

Eingabeblock

Bestätigung der Eingabe

(Clear löscht die Eingabe bzw.

setzt den MIN/MAX-Speicher

zurück)

Advertising