Inhalt, Dinhalt – WIKA CPH6000 Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

67

WIKA Betriebsanleitung ProzessKalibrator, Typ CPH6000

11069023.04 11/2012 GB/D

D

Inhalt

Inhalt

1.

Allgemeines

68

2.

Sicherheit

69

2.1

Bestimmungsgemäße Verwendung

69

2.2

Personalqualifikation

70

2.3

Besondere Gefahren

71

2.4

Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus

72

2.5

Beschilderung / Sicherheitskennzeichnungen

74

3.

Technische Daten

76

4.

Aufbau und Funktion

80

4.1

Kurzbeschreibung / Beschreibung

81

4.2

Lieferumfang

81

4.3

Elektrische Anschlüsse am CPH6000

81

4.4

Referenz-Drucksensor Typ CPT6000

84

4.5

Spannungsversorgung

87

4.6

Bedienoberfläche

89

5.

Transport, Verpackung und Lagerung

91

6.

Installation und Montage

92

6.1

Anforderungen an Prüfaufbauten mit dem CPH6000

92

6.2

Prüf- und Kalibrieraufbauten (mit Testpumpen)

93

6.3

Wichtige Geräteeinstellungen bezüglich einer Kalibrierung via Kalibriermodus

94

6.4

Einheit und Auflösung

94

6.5

Nullpunkt- bzw. Offsetkorrektur

95

7.

Inbetriebnahme, Betrieb

95

7.1

Menü-Struktur (Arbeitsmodi)

96

7.2

Display Darstellungen

97

7.3

Arbeitsmodi

104

7.4

SETUP-Zusatzmenüpunkte

117

8.

Wartung, Reinigung und Rekalibrierung

123

9.

Störungen

124

10.

Demontage, Rücksendung und Entsorgung

126

11.

Zubehör

127

Anlage 1: EG-Konformitätserklärung Typ CPH6000

128

Anlage 2: EG-Konformitätserklärung Typ CPT6000

129

Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de.

Advertising