IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 101

Advertising
background image

IKA

-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07

6HLWH 

'HU )OOVWDQG LP ,QQHQNHVVHO ZLUG LQQHUKDOE  V QLFKW HUUHLFKW

0HOGXQJ DP 'LVSOD\

 :DVVHUIOO]HLW EHUVFKULWWHQ

Das System zeigt die Störung an und bricht die Messung ab. Wiederholen Sie

den Versuch .

Sollte diese Fehlererscheinung mehrmals auftreten, kontaktieren Sie bitte Ihren

Technischen Service.

.HLQH 7HPSHUDWXUHUK|KXQJ QDFK GHU HOHNWULVFKHQ =QGXQJ

0HOGXQJ DP 'LVSOD\

 .HLQH 7HPSHUDWXUHUK

Das System zeigt die Störung an und bricht die Messung ab. Überprüfen Sie den

Zünddraht, den Baumwollfaden, die Verbrennungsprobe und die O

2

-Versorgung.

Gegebenenfalls müssen Sie Brennhilfsmittel verwenden.

'HU 9HUEUHQQXQJVYHUVXFK GDXHUW ]X ODQJH

0HOGXQJ DP 'LVSOD\

 9RUYHUVXFK !  PLQ

 +DXSWYHUVXFK !  PLQ

Adiabatische und isoperibole Messungen werden nach 13 Minuten im Vorver-

such (Einschwingen) bzw. 16 Minuten im Hauptversuch abgebrochen. Überprü-

fen Sie den Rührantrieb (drehender Rührstab nach Entleerung des Innenkes-

sels), die Dichtigkeit des Aufschlussgefäßes (siehe Bedienungsanleitung

C 5010 / C 5012), Funktion des Kühlers anhand des Warmluftaustritts am Küh-

lerlüfter.

)HKOHU EHL GHU 7HPSHUDWXUHUIDVVXQJ

0HOGXQJ DP 'LVSOD\

 )HKOHU 7HPS0HVVXQJ

Die Störung wird in der Kopfzeile des Displays angezeigt. Zur gleichen Zeit ertönt

ein akustisches Signal. Die Temperaturanzeige ändert sich nicht mehr. Sie kön-

nen versuchen die Störung durch den Befehl Temp-Init. im Menü Wartung zu be-

heben. Sollte dieses nicht möglich sein, muss das Kalorimeter neu gestartet wer-

den.

)HKOHU :DVVHUVHQVRU

0HOGXQJ DP 'LVSOD\

 )HKOHU :DVVHUVHQVRU

Bitte wenden Sie sich an Ihren Technischen Service.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: