Huhfkqxqjvjuxqgodjhq – IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 109

Advertising
background image

IKA

-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07

6HLWH 

 %HUHFKQXQJVJUXQGODJHQ

Die nachfolgenden Abschnitte führen die mathematischen Formeln auf, die zur Be-

rechnung der Messergebnisse verwendet werden. Teilweise gewinnt das Kalorime-

tersystem die notwendigen Daten aus den Messungen während eines Verbren-

nungsversuchs und teilweise sind die Daten Analyseergebnisse von Untersuchun-

gen an der Brennstoffprobe bzw. an den Verbrennungsprodukten. Die Berech-

nungen entsprechen den einschlägigen Normen (DIN 51900, ASTM 240D, ISO

1928, BSI) für die Brenn- und Heizwertbestimmung.

Für die verschiedenen Bezugszustände werden folgende Indizes verwendet:

roh

-

Anlieferungszustand

an

-

analysenfeucht bzw. lufttrocken

waf

-

wasser- und aschefrei

Im Abschnitt 17.9 finden Sie eine alphabetische Liste mit der Bedeutung der For-

melzeichen.

 %HUHFKQXQJHQ IU GLH .DOLEULHUXQJ

:lUPHNDSD]LWlW &:HUW GHV .DORULPHWHUV\VWHPV

0LWWHOZHUW

0LWWOHUHU UHODWLYHU )HKOHU

 %HUHFKQXQJHQ ZlKUHQG HLQHV 9HUVXFKV

%UHQQZHUW GHU %UHQQVWRIISUREH

C

=

⋅ +

H

m Q

T

OB

1

n

M

...

M

M

MW

n

2

1

+

+

=

MRF

MW

D

D

D

n

n

=

+

+

100

1

1

1

2

2

2

2

...

H

Oan

Z

C T Q

m

=

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: