3iohjh xqg :duwxqj – IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 93

Advertising
background image

IKA

-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07

6HLWH 

 3IOHJH XQG :DUWXQJ

Um einen störungsfreien Betrieb über lange Zeit zu gewährleisten, sind am Kalori-

metersystem folgende Wartungsarbeiten durchzuführen:

 6LHEHLQVDW]

3UIHQ 6LH WlJOLFK E]Z EHLP 1DFKIOOHQ GHU YRUEHUHLWHWHQ )OVVLJNHLW GHQ 6LH

EHLQVDW]

Das gesamte Wasservolumen im System wird ständig umgewälzt und durch den

Siebeinsatz im Einfüllstutzen des Ausgleichsbehälters von Verunreinigungen freige-

halten.

Dieser Siebeinsatz muss daher täglich auf Ablagerungen sowie Ansammlungen von

Schmutz und dergleichen kontrolliert werden.

Sollten sich deutlich sichtbare Ablagerungen auf der Siebfläche festgesetzt haben,

muss das Sieb gereinigt werden. Hierzu wird das Gerät ausgeschaltet, der Deckel

des Wassereinfüllschaftes angehoben und der Siebeinsatz aus dem Gerät entnom-

men (siehe Abbildung unten).

Der Siebeinsatz kann unter einem laufenden Wasserhahn gespült werden.

Bei hartnäckigen, bzw. eingetrockneten Ablagerungen kann das Sieb mit einer Bür-

ste oder in einem Ultraschallbad gereinigt werden.

Nach der Reinigung wird der Siebeinsatz wieder in das Gerät eingesetzt und die

Öffnung mit dem Deckel verschlossen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: