IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

IKA

-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07

6HLWH 

e

6WDUW

betätigen. Der Messzellendeckel schließt sich.

Nach jeweils 1000 Zündungen eines Aufschlussgefäßes werden Sie mit der Mel-

dung
1000 Zündungen mit Bombe x durchgeführt

Aufschlussgefäß überprüfen

oder IKA-Service kontaktieren
darauf hingewiesen, dass dieses Aufschlussgefäß einen Wartungszeitpunkt erreicht

hat und einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden muß. Bestätigen Sie die-

sen Hinweis, indem Sie nacheinander

  7$%

und

2.

drücken.

Dieser Hinweis entbindet Sie nicht von der Pflicht, das Aufschlussgefäß auch vorher

schon ständig auf Verschleiß zu prüfen und gegebenenfalls die Sicherheitsüber-

prüfung durchzuführen.

Das Aufschlussgefäß wird daraufhin mit Sauerstoff gefüllt. Anschließend füllt sich

der Innenkessel mit Wasser. Sobald das System mit dem Versuch beginnt, zeigt

das Display in einer Kurve den zeitlichen Temperaturverlauf des Innenkessels an.

Bei einem System mit zwei Messzellen (Duo-control) sind nun die Schritte 1. - 2.

mit der zweiten Messzelle möglich, d.h. die zweite Messung kann gestartet werden,

während die Messung in der ersten Messzelle noch läuft.

Eine Messung kann auch manuell gezündet und beendet werden um einen Auf-

schluss schnell und sicher durchzuführen. Vorausetzung ist adiabatische oder

isoperibole Arbeitsweise.

Zünden Sie die Probe via Menu

Î

Messungen

Î

Zündung. Die Zündung erfolgt

innerhab der nächsten Minute.

Beenden Sie die Messung via Menu

Î

Messungen

Î

Ende. Die Beendigung er-

folgt innerhalb der nächsten Minute.

f

Die Probe wird gezündet und der Temperaturverlauf des Innenkessels aufgezeich-

net.

Nach Versuchsende zeigt das System das Versuchsergebnis auf dem Display an.

6\VWHP

Temperaturverlauf

mit Versuchs

ergebnissen nach

Versuchsende:

Gewicht der

Brennstoffprobe

0,7819g, Brennwert

34.862 J/g

0DQXHOOH =QGXQJ

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: