IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

IKA

-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07

6HLWH 

 $Q]HLJH XQG %HGLHQHOHPHQWH

Bevor Sie mit den nächsten Inbetriebnahmeschritten fortfahren, müssen Sie sich mit

dem Bedienfeld auf der Konsole vertraut machen.

Das Bedienfeld ist mit folgenden Elementen ausgestattet:

1.

/&'LVSOD\

zur Anzeige von Systemdaten, Versuchsdaten sowie

Menüs und Dialogfenster für die Dateneingabe.

2.

)XQNWLRQVWDVWHQ

; die Belegung der Funktionstasten hängt vom jeweiligen

Betriebszustand des Systems ab.

)

ruft ein kontextbezogenes Hilfesystem

auf. Die Fußzeile des Displays zeigt die aktuelle Belegung der Funktionsta-

sten an.

3



FDQFHO7DVWH

; die

&DQFHO

Funktion ist in den Menü- und Dialog-

fenstern aktiv. Mit

&DQFHO

verlassen Sie ein Fenster, ohne dass das System

evtl. Dateneingaben übernimmt.

4.

'HO7DVWH

; wenn Sie in einem Dialogfenster eine Zeichenfolge

eingegeben haben, z. B. das Gewicht der Verbrennungsprobe, können Sie

das Zeichen links neben dem Cursor mit der

'HO

Taste löschen.

Als zweite Funktion kann außerhalb eines Dialogfensters durch drücken der

'HO

-Taste die Menüleiste am oberen Bildschirmrand geöffnet werden.

5.

2.7DVWH

; mit

GHU 2.7DVWH

lassen sich Menüpunkte aktivieren

und Dialogfenster schließen oder quittieren. Außerdem übernimmt das Sy-

stem mit

2.

Daten, die in einem Dialogfenster eingegeben wurden.

6.

7DE7DVWH

;

7DE

bewegt den Cursor in einem Dialogfenster von

Konfigurationsfeld zu Konfigurationsfeld.

Beim Duo-Control-System wird mit

7DE

die Displayanzeige zwischen Mess-

zelle 1 und Messzelle 2 umgeschalten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: