IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch
Seite 94

3IOHJH XQG :DUWXQJ
IKA
-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07
6HLWH
•
'DV *HUlW GDUI QXU PLW 2ULJLQDOVLHEHLQVDW] EHWULHEHQ ZHUGHQ (LQ IHKOHQ
GHV 6LHE NDQQ ]XP *HUlWHDXVIDOO IKUHQ
•
'DV *HUlW QXU PLW YHUVFKORVVHQHP (LQIOOVWXW]HQGHFNHO EHWUHLEHQ XP GLH
9HUGXQVWXQJVYHUOXVWH NOHLQ ]X KDOWHQ
Während des Routinebetriebes wird durch Verdunstung und durch Anhaften am
Aufschlussgefäß Flüssigkeit ausgetragen.
Erscheint hierdurch im normalen Betrieb die Fehlermeldung
:DVVHU QDFKIOOHQ RGHU ,. OHHUHQ
im Display , so müssen 50 ml der Mischung in den Ausgleichsbehälter nachgefüllt
werden. Sollte die Meldung im Display nicht erlischen, so ist das Auffüllen in 50 ml
Schritten zu wiederholen.
:DVVHUZHFKVHO
Alle 3 bis 4 Monate sollte die Flüssigkeit des Systems gewechselt werden. Kontrol-
lieren Sie bei jedem Wasserwechsel das Sieb auf Verschlammung (Sichtkontrolle).
c
Schalten Sie das Gerät über den Menüpunkt
([LW
aus (Deckel der Messzelle wird
automatisch geschlossen) und schalten Sie anschließend den Netzschalter auf
„Aus“. Vor dem Ablassen des Wassers muss das Gerät am Netzschalter ausge-
schaltet werden. Öffnen Sie die Frontklappe der Messzelle bzw. der Messzellen,
indem Sie gleichzeitig auf beide Griffmulden drücken.
Frontklappe öffnen