IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch
Seite 52

$XIVWHOOXQJ XQG ,QEHWULHEQDKPH
IKA
-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07
6HLWH
6\VWHPHLQVWHOOXQJHQ
Für den Versuchsablauf die Arbeitsweise, die Versuchsinitialisierung, den Bezugs-
brennwert und die Maßeinheit des Brennwertes sind noch einige Systemeinstellun-
gen vorzunehmen. Setzen Sie hierzu den Cursor in der Menüzeile auf
.RQI
, öffnen
das Menüfenster und rufen Sie das Dialogfenster
(LQVWHOOXQJHQ
auf.
DB7
£¢%
¥¨&¨§
¡Chc
ij
Wk
k
i¢l¦Wi
Das Fenster zeigt die Konfigurationsfelder des Kalorimeters. Mit
7DE
lässt sich der
Cursor zum nächsten Konfigurationsfeld bewegen. Um im Konfigurationsfeld
$EODXI
eine Einstellung vorzunehmen, müssen Sie den Cursor mit
3IHLODEDXI
auf die
gewünschte Zeile setzen und die Leertaste betätigen. Ihre Eingabe wird mit „x“ be-
stätigt. Durch erneutes Betätigen der Leertaste wird das „x“ wieder gelöscht.
Konfigurationsfeld
$EODXI
> @ 3URWRNROO
Die Markierung dieser Option bewirkt, dass für jeden Versuch ein Protokoll
ausgedruckt wird. Außerdem wird im Infofenster für die Versuchsparameter
das Temperaturprotokoll mit angezeigt (siehe Kapitel 11.1, „5-Info“).
> @ 3UREHUDFN
Ein Probenrack ist angeschlossen und soll benutzt werden. Das Dialogfen-
ster
3UREH
kann dann nicht mehr manuell aufgerufen werden, sondern wird
durch das Hineinstellen bzw. Entnehmen von Proben aus dem Probenrack
aktiviert. Damit ist eine sichere Verwaltung auch großer Probenzahlen ge-
währleistet.
Nähere Angaben zum arbeiten mit dem Probenrack entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung C 5020.
> @ %RPEHQ ,G
Aufschlussgefäße werden automatisch an ihrer Codierung identifiziert. Eine
manuelle Eingabe der Codenummer der Aufschlussgefäße entfällt.
Siehe Kapitel 9, „Codierung des Aufschlussgefäßes“.
> @ 9HUVXFK UHWWH
Der Versuch kann noch einmal neu gestartet werden, wenn er vor der Zün-
dung abgebrochen wurde. Die Versuchsparameter bleiben erhalten. Auch
wenn ein Versuch nach der Zündung mit der Fehlermeldung
NHLQH 7HPSH
UDWXUHUK|KXQJ
abgebrochen wird, kann dieser erneut gestartet werden.
Um den Versuch neu zu starten, muss das Aufschlussgefäß aus der Mess-
zelle entnommen und wieder eingehängt werden.
> @ (LJHQHU 1DPH
Sie können hier festlegen, ob Sie im Konfigurationsfeld
3UREHQDPH
, im