IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch
Seite 65

IKA
-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07
6HLWH
sergebnis nicht für die Kalibrierung verwendet werden. Der Versuch ist zu wieder-
holen.
i
Aufschlussgefäß entsprechend Kapitel 10.4 (oder Betriebsanleitung der Aufschluss-
gefäße C 5010/C 5012) reinigen und den nächsten Versuch vorbereiten.
j
Führen Sie pro Aufschlussgefäß mehrere Kalibrierversuche entsprechend Abschnitt
9.1 „Aufschlussgefäß mit der Kalibriersubstanz beschicken“ und Abschnitt 9.2 „Kali-
brieren“, Schritt 1. - 7. durch. Die Anzahl der notwendigen Kalibrierungen entneh-
men Sie bitte der verwendeten Norm. DIN 51900 schreibt beispielsweise minde-
stens 5 Kalibrierungen vor.
k
Nach der letzten Kalibrierung:
0HQ
betätigen, Menüfenster
.RQI
öffnen und Dia-
logfenster
%RPEHQ
öffnen.
cb
Mit
7DE
und
3IHLODXI3IHLODE
den Cursor auf die Nummer des Aufschlussgefäßes
setzen, mit dem soeben die Kalibrierversuche durchgeführt wurden.
Bei Systemen mit
zwei Messzellen
:
Mit
7DE
und
3IHLODXI3IHLODE
den Cursor zuerst auf die Nummer der Messzelle und
dann auf das Aufschlussgefäß setzen mit dem soeben die Kalibrierversuche durch-
geführt wurden.
Dialogfenster
Konf., Bomben