IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

IKA

-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07

6HLWH 

Gießen Sie nun gleichmäßig und langsam ca. 1 - 1,5 Liter

GHU YRUEHUHLWHWHQ

0LVFKXQJ

ein, jedoch mindestens soviel, bis die Meldung auf dem Display und der

Signalton erlischen.

Hierdurch wird die Pumpe im Kreislauf automatisch eingeschaltet und das Wasser

aus dem Ausgleichsbehälter in das System gepumpt.

Durch den absinkenden Wasserpegel im Ausgleichsbehälter erscheint erneut die

Meldung:

:DVVHU QDFKIOOHQ RGHU ,N OHHUHQ

und es ertönt das akustische Signal. Diese Meldung muss wieder ignoriert werden

und darf

QLFKW

mit

2.

bestätigt werden.

e

Der Wasserkreislauf muss nun entlüftet werden. Drehen Sie die Entlüftungsschrau-

be um ca. 3...5 mm mit einem Schraubendreher heraus

(QWOIWXQJVVFKUDXEH

QLFKW JDQ] KHUDXVGUHKHQ

. Beobachten Sie die Entlüftungsschraube solange, bis

Wasser austritt und drehen Sie sie wieder zu. Im Wasserkreislauf befinden sich jetzt

noch Lufteinschlüsse, die aber in den nächsten 2...3 Minuten über den Ausgleichs-

behälter entweichen. Die Pumpengeräusche nehmen dann deutlich ab.

„B#¢(¢

bU6&¨&¡©¨¡

7

&

$¨

¥¨§

#¨

§

¥

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: