IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch
Seite 79

IKA
-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07
6HLWH
e
Setzen Sie den Cursor auf den soeben beendeten Versuch und betätigen Sie den
Button
,QIR
. Es öffnet sich ein Infofenster mit dem Versuchsergebnis.
9HUVXFKH DXV GHU %LEOLRWKHN QDFKEHDUEHLWHQ
c
Öffnen Sie im Menüfenster Versuche das Dialogfenster Bibliothek. Die Kopfzeile
zeigt die Anzahl der freien Versuchsspeicher an.
d
Es erscheint eine Suchmaske, in die Sie den Probename desjenigen Versuchs ein-
tragen müssen, den Sie nachbearbeiten wollen. Soll eine ganze Versuchsreihe se-
lektiert werden, so müssen Sie den Teil des Probenamens eingeben, der der gan-
zen Versuchsreihe gemeinsam ist. Geben Sie bei
6XFKPDVNH
einen
'H]LPDOSXQNW
ein, so listet das System alle Versuche auf, die in der Bibliothek gespeichert sind.
Bleibt
6XFKPDVNH
leer, zeigt das Display die Liste des letzten Suchvorgangs. Die
Option
$QKlQJHQ
fügt die Liste des neuen Suchvorgangs zur Liste des letzten
Suchvorgangs hinzu. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
2.
.
Die Suchroutine findet alle zur Suchmaske passenden Messungen, wobei die An-
zeige unsortiert erfolgt. Mehr als 100 Messungen können nicht angezeigt werden.
Die nicht angezeigten Messungen lassen sich nur nach einer erneuten Suche mit
einer stärker selektierenden Suchmaske darstellen. Während und nach dem Such-
vorgang zeigt die Kopfzeile die Zahl der gefundenen Messungen an.
Infofenster
Versuchsergebnis
Beispiel einer Suchmaske