IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch
Seite 88

9HUVXFKVDXVZHUWXQJ
IKA
-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07
6HLWH
g
Ein neues Fenster öffnet sich und zeigt das Messprotokoll mit den endgültigen Ver-
suchsergebnissen. Mit der
/HHUWDVWH
können Sie das Messprotokoll ausdrucken, mit
2.
das Fenster schließen. Mit den Pfeiltasten können Sie im Protokoll blättern.
Bedeutung der einzelnen Korrekturparameter:
+
2 (OHPHQWDUDQDO\VH
per Elementaranalyse bestimmter Wasseranteil der
Brennstoffprobe
JUREH )HXFKWH URK
Anteil der groben Feuchte im Anlieferungszustand
*HVDPWZDVVHU URK
Wasseranteil an der Brennstoffprobe im
Anlieferungszustand
$VFKH DQ
Ascheanteil an der Brennstoffprobe im
Bezugszustand „analysenfeucht”
$VFKH URK
Ascheanteil an der Brennstoffprobe im
Anlieferungszustand
K\JU )HXFKWH DQ
Anteil der hygroskopischen Feuchte im
Bezugszustand „analysenfeucht“
K\JU )HXFKWH URK
Anteil der hygroskopischen Feuchte im
Anlieferungszustand
:DVVHUVWRII URK
Wasserstoffanteil im Anlieferungszustand
:DVVHUVWRII DQ
Wasserstoffanteil im Bezugszustand
„analysenfeucht“
:DVVHUVWRII ZDI
Wasserstoffanteil im Bezugszustand „wasser-
und aschefrei“
)OFKWLJH URK
Anteil der flüchtigen Bestandteile im
Anlieferungszustand
)OFKWLJH DQ
Anteil der flüchtigen Bestandteile im Bezugs-
zustand „analysenfeucht“
)OFKWLJH ZDI
Anteil der flüchtigen Bestandteile im Bezugs-
zustand „wasser- und aschefrei”
6FKZHIHO DQ
Anteil des Schwefels an der Brennstoffprobe
im Bezugszustand „analysenfeucht“
6FKZHIHO URK
Anteil des Schwefels an der Brennstoffprobe
im Anlieferungszustand
6WLFNVWRII DQ
Anteil des Stickstoffs an der Brennstoffprobe
im Bezugszustand „analysenfeucht“
+&O YHUEUDXFKW
titrierte Menge Salzsäure