IKA C 5000 control Package 2/12 Benutzerhandbuch
Seite 119

IKA
-WERKE C 5000 control/duo-control Ver. 10 04.07
6HLWH
)RUPHO]HLFKHQ
A
an
= Ascheanteil im Bezugszustand analysenfeucht [%]
A
roh
= Ascheanteil im Anlieferungszustand [%]
Ba(OH)
2
= titrierte Menge 0,1N Bariumhydroxid [ml]
C
= Wärmekapazität des Kalorimeters [J/K]
D
x
= Differenz zwischen Mittelwert
MW
und Einzelmesswert
M
x
F
1
=
Umrechnungsfaktor von Bezugszustand „an“ nach „roh“
fB
an
= flüchtige Bestandteile im Bezugszustand analysen-
feucht [%]
fB
roh
= flüchtige Bestandteile im Anlieferungszustand [%]
fB
waf
= flüchtige Bestandteile im Bezugszustand wasser- und
aschefrei
[%]
gF
roh
= grobe Feuchte [%]
H
Oan
= Brennwert im Bezugszustand Analysenfeucht [J/g]
H
OB
= Brennwert der Kalibriersubstanz [J/g]
H
Oroh
= Brennwert der Probe im Anlieferungszustand [J/g]
H
Owaf
= Brennwert der Probe im Bezugszustand wasser- und
aschefrei [J/g]
H
Uan
= Heizwert im Bezugszustand analysenfeucht [J/g]
H
Uroh
= Heizwert im Anlieferungszustand [J/g]
H
Uwaf
= Heizwert im Bezugszustand wasser- und aschefrei [J/g]
HCl
= titrierte Menge Salzsäure [ml]
hF
an
= hygroskopische Feuchte [%]
H
2an
= Wasserstoffanteil im Bezugszustand analysenfeucht [%]
H
2roh
= Wasserstoffanteil im Anlieferungszustand [%]
H
2waf
= Wasserstoffanteil im Bezugszustand wasser- und
aschefrei [%]
H
2
O
= Anteil des gesamten Wassers (Summe aus Verbrennungswasser,
grober Feuchte und hygroskopische Feuchte [%]
H
2
O
roh
= Anteil des gesamten Wassers im Anlieferungs-
zustand [%]
m
= Masse der Brennstoffprobe [g]
Mx
= x-ter Messwert
MRF
= mittlerer relativer Fehler
MW
= Mittelwert
n
= Anzahl der Kalibriermessungen
N
an
=
Stickstoff im Bezugszustand analysenfeucht [%]
Na
2
CO
3
= vorgelegte Menge Natriumcorbonat [ml]
Σ
Q
= Summe der Fremdenergien, abhängig von
Berechnungsmodus [J]
Q
N
=
Fremdenergie aus der Bildung von Salpetersäure [J]
Q
S
=
Fremdenergie aus der Bildung von Schwefelsäure [J]
Q
Z
=
Fremdenergie aus elektrischer Zündung, Verbrennung des Baum-
wollfadens, Brennhilfsmittel.
Q
1
= Fremdenergie aus elektrischer Zündung und der Verbrennung des
Baumwollfadens [J]