4 kommandoschnittstelle, 4 safety control/status, Kommandoschnittstelle – EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Gateway with integrated Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 127: Safety control/status

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
PROFIBUS-DP
125
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103329 Issue date - 24.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
AS-i 16 Bit Daten können in einem eigenen Datenbereich übertragen werden. Da-
mit ist der Zugriff auf die Analogdaten ebenso wie der Zugriff auf die digitalen Da-
ten sehr einfach möglich.
11.1.3.4 Kommandoschnittstelle
11.1.4
Safety Control/Status
In der PROFIBUS-Konfiguration kann die Kennung Safety Control/Status als zy-
klische Daten hinzugefügt werden. Dies ist für den integrierten Sicherheitsmonitor
sowie für externe Monitore der zweiten Generation möglich.
Der Zustand der Ausgänge und der Meldeausgänge wird dann als zyklisches Ein-
gangs-Datum eingefügt.
AS-i 16 Bit Daten
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1
Slave 31-n/8, Kanal 1, high byte
2
Slave 31-n/8, Kanal 1, low byte
3
Slave 31-n/8, Kanal 2, high byte
4
Slave 31-n/8, Kanal 2, low byte
…
…
n-3
Slave 31, Kanal 3/Slave 31B, Kanal 1, high byte
n-2
Slave 31, Kanal 3/Slave 31B, Kanal 1, low byte
n-1
Slave 31, Kanal 4/Slave 31B, Kanal 2, high byte
n
Slave 31, Kanal 4/Slave 31B, Kanal 2, low byte
Eine Beschreibung der Kommandoschnittstelle finden Sie im sepa-
raten Handbuch „AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle“.
Bei externen Monitoren der Generation III können maximal acht
FGKs übertragen werden.
Eingänge
Byte
Bedeutung
1
Zustand FGK1, Farbcodiert nach Tabelle „Farbkodierung“ (siehe Tabelle
„Kodierung des Status Bytes“).
2
Zustand FGK2, Farbcodiert nach Tabelle „Farbkodierung“ (siehe Tabelle
„Kodierung des Status Bytes“).