EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Gateway with integrated Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 132

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
Inbetriebnahme des Gateways mit AS-i-Control-Tools
130
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103329 Issue date - 24.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
oder AS-i-Konfigurationsdaten einstellen. Außerdem können Ein- und Ausgän-
ge getestet werden.
7. Betätigen Sie im Hauptmenü den zweiten Button von rechts, um eine graphi-
sche Darstellung der AS-i-Control-Tools zu erhalten.
Eine sehr einfache Vorgehensweise, um den AS-i-Kreis zu konfigurieren ist es,
nacheinander die einzelnen AS-i-Slaves an die AS-i-Leitung anzuschließen, die
Adresse des neuen Slaves einzustellen und danach mit dem Button „Konfiguration
speichern“ den vorhandenen AS-i-Kreis im AS-i-Master als Projektierung zu über-
nehmen.
Des Weiteren steht dem Anwender ein AS-i-Adressierungsassistent zur Verfü-
gung, mit dem es möglich ist, die AS-i-Slaves eines aufzubauenden AS-i-Kreises
direkt beim Aufstecken der Slaves auf die gewünschte Adresse umzuadressieren.
Die gewünschte AS-i-Konfiguration kann dabei zuvor offline erstellt und gespei-
chert werden, so dass die AS-i-Slaves beim Aufbau der Anlage nur noch der Reihe
nach angeschlossen werden müssen.
Nähere Beschreibungen zu allen weiteren Funktionalitäten dieser Software ent-
nehmen Sie bitte in der im Programm integrierten Hilfe.