3 sicherheit, 1 sicherheitsstandard, 2 bestimmungsgemäßer gebrauch – EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Gateway with integrated Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 15: 1 einsatzbedingungen, 2 restrisiken (en 292-1), Sicherheit, Sicherheitsstandard, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Einsatzbedingungen, Restrisiken (en 292-1)

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
Sicherheit
13
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103329 Issue date - 24.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
3
Sicherheit
3.1
Sicherheitsstandard
Das AS-i-Gateway mit integriertem Sicherheitsmonitor wurde unter Beachtung der
zum Zeitpunkt der Prüfung geltenden Sicherheitsnormen entwickelt, gefertigt, ge-
prüft und zur Baumusterprüfung vorgestellt. Die sicherheitstechnischen Anforde-
rungen gemäß Kategorie 4 nach EN 954-1 und Performance-Level "e" gemäß
EN ISO 13 849-1 werden von allen Geräten erfüllt.
Nach einer Risikoanalyse können Sie das AS-i-Gateway mit integriertem Sicher-
heitsmonitor entsprechend seiner Sicherheitskategorie als abschaltende Schutz-
vorrichtung zum Absichern von Gefahrenbereichen einsetzen.
3.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3.2.1
Einsatzbedingungen
Das AS-i-Gateway mit integriertem Sicherheitsmonitor ist als abschaltende
Schutzvorrichtung für das Absichern von Gefahrenbereichen an kraftbetriebe-
nen Arbeitsmitteln entwickelt worden.
3.2.2
Restrisiken (EN 292-1)
Die in diesem Handbuch gezeigten Schaltungsvorschläge wurden mit größter
Sorgfalt getestet und geprüft. Die einschlägigen Normen und Vorschriften werden
bei Verwendung der gezeigten Komponenten und entsprechender Verdrahtung
eingehalten. Restrisiken verbleiben wenn:
• vom vorgeschlagenen Schaltungskonzept abgewichen wird und dadurch die
angeschlossenen sicherheitsrelevanten Baugruppen oder Schutzeinrichtungen
möglicherweise nicht oder nur unzureichend in die Sicherheitsschaltung einbe-
zogen werden.
Eine detaillierte Aufstellung der Werte für die Versagenswahrschein-
lichkeit (PFD-Werte) finden Sie im Kap. 4 "Spezifikationen".
Der Schutz von Betriebspersonal und Gerät ist nicht gewährleistet,
wenn das Gerät nicht entsprechend seiner bestimmungsgemäßen
Verwendung eingesetzt wird.
Eingriffe und Veränderungen an den Geräten, außer den in dieser
Anleitung ausdrücklich beschriebenen, sind nicht zulässig.