EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Gateway with integrated Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 141

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
Glossar: AS-i-Begriffe
139
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103329 Issue date - 24.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Englischer Begriff: List of Activated Slaves
LDS - Liste der erkannten Slaves
Alle Slaves von denen der Master das
⇒ Slaveprofil lesen konnte, werden in der
LDS eingetragen.
Englischer Begriff: List of Detected Slaves
LPF - Liste der Peripheriefehler
Die Liste der Peripheriefehler gibt es erst seit der Spezifikation 2.1. Sie enthält für
jeden Slave einen Eintrag, der einen
⇒
Peripheriefehler meldet.
Englischer Begriff: List of Peripheral Faults
LPS - Liste der projektierten Slave
Liste der projektierten Slaves. Die Liste der projektierten Slaves enthält alle Sla-
ves, die vom Master erwartet werden. Mit dem Speichern der aktuellen Konfigura-
tion werden alle Einträge der
⇒ LDS in die LPS übernommen (außer einem nicht
adressierten Slave mit der Adresse 0).
Englischer Begriff: List of Projected Slaves
Offline-Phase
In der Offline-Phase werden alle Ein- und Ausgangsdaten zurückgesetzt. Die Off-
line-Phase wird durchlaufen nach dem Einschalten des Masters, nach einem
⇒
AS-i Power Fail und wenn vom
⇒ Projektierungsmodus in den ⇒ geschützten Be-
triebsmodus umgeschaltet wird.
Darüber hinaus kann der Master auch aktiv mit Hilfe des Offline-Flags in die Off-
line-Phase versetzt werden.
Master mit einem Display zeigen während der Offline-Phase eine 40 an.
Passwort
Sicherheitscode einer (Sicherheits-) Konfiguration, ist nötig zum Freigeben einer
Konfiguration oder Aktivieren einer geänderten Konfiguration. Das Passwort ist
ein String von 4 ... 8 Alphanumerischen Zeichen. Es ist in der Konfiguration abge-
gespeichert.
Peripheriefehler
Ein Peripheriefehler wird am Master und am Slave durch eine rot blinkende LED
angezeigt.
Abhängig vom Slave kann damit ein Überlauf, eine Überlast der Sensorversor-
gung oder ein anderer, die Peripherie des Slaves betreffender Fehler angezeigt
werden.
Englischer Begriff: Peripheral Fault