5 diagnoseschnittstelle, 6 profibus-interface, Diagnoseschnittstelle – EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Gateway with integrated Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 51: Profibus-interface

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
Elektrischer Anschluss
49
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103329 Issue date - 24.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
6.5
Diagnoseschnittstelle
Die Service- und Diagnoseschnittstelle (in Verbindung mit AS-i-Control-Tools
oder ASIMON Software) dient zur Kommunikation zwischen PC und Gerät.
Die Schnittstelle ist als mini DIN-6-Buchse ausgeführt.
6.6
PROFIBUS-Interface
Die PROFIBUS-Schnittstelle ist, entsprechend der PROFIBUS-Norm EN 50 170,
als 9-polige SUB-D-Buchse ausgeführt. Sie befindet sich links oben auf dem Ge-
rät.
Das AS-i/PROFIBUS-Gateway sendet und empfängt auf den Pins 3 und 8 der
SUB-D-Buchse. Das PROFIBUS-Signal „RxD/TxD-N (Datenleitung A)
1
“ liegt auf
Pin 8, das Signal „RxD/TxD-P (Datenleitung B)
1
“ liegt auf Pin 3.
Auf den Pins 5 (0 V) und 6 (5 V) liegen 5 V DC zur Versorgung des Busabschluss-
widerstandes an.
PIN
Bezeichnung der SUB-D-Buchse
Pin 3 Datenader B („RxD/TxD-P“)
Pin 5 DGND (0 V)
Pin 6 VP / +5 V
Pin 8 Datenader A („RxD/TxD-N“)
1. Misst man im Ruhefall die Gleichspannung zwischen RxD/TxD-P (Datenleitung B) und RxD/TxD-N (Datenleitung A), so ist RxD/TxD-P (Daten-
leitung B) der Pluspol.
5
4
3
2
1
9
8
7
6
RxD/TxD-P
(data line B)
RxD/TxD-N
(data line A)
PROFIBUS
VP / +5 Volt)
DGND (0 Volt)