EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Gateway with integrated Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 128

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
PROFIBUS-DP
126
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103329 Issue date - 24.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Die zyklische Ausgangskennung, enthält die 4 Sicherheitsmonitor Bits 1.Y1, 1.Y2,
2.Y1 und 2.Y2. Der Überwachungsbaustein „Monitoreingang“ und die Startbau-
steine „Überwachter Start-Monitoreingang“ und „Aktivierung über Monitoreingang“
greifen auf diese Daten zu. Im Gegensatz dazu greift der „Rückführkreis“-Baustein
immer auf den EDM Eingang zu.
Die Bits des Ausgangsbytes werden mit den „echten“, gleichnamigen Hardware-
eingängen auf dem Gerät verodert.
Kodierung des Status Bytes
Bit [0 ... 3]
State bzw. Farbe
0
grün dauerleuchtend
1
grün blinkend
2
gelb dauerleuchtend
3
gelb blinkend
4
rot dauerleuchtend
5
rot blinkend
6
grau bzw. aus
7
reserviert
Bit [6]
State bzw. Farbe
0
Kein Device blinkt gelb
1
Mindestens ein Device blinkt gelb
Bit [7]
State bzw. Farbe
0
Kein Device blinkt rot
1
Mindestens ein Device blinkt rot
Ausgänge
Byte
Bedeutung
1
Byte aus dem Profibus
Bit 0
1.Y1 Profibus (EDM 1)
Bit 1
1.Y2 Profibus (Start 1)
Bit 2
2.Y1 Profibus (EDM 2)
Bit 3
2.Y2 Profibus (Start 2)
Bit 4 ... 7
reserviert