EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Gateway with integrated Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 153

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
Anhang: Beispiel der Inbetriebnahme an einer Siemens S7
151
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103329 Issue date - 24.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Beim Hinzufügen des AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheits-
monitor „Euchner GMO-PR-1D-C02“ per Drag and Drop erscheint der Dialog für
die Vergabe der PROFIBUS-Slaveadresse. Im Auslieferzustand hat das AS-i 3.0
PROFIBUS-Gateway mit integriertem Sicherheitsmonitor die Adresse 3..
17.2.3
AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integriertem Sicherheitsmonitor
Ein-/Ausgänge konfigurieren
Wurde das AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integriertem Sicherheitsmonitor per
Drag and Drop dem PROFIBUS hinzugefügt, zeigt die Step7-Hardwarekonfigura-
tion das folgende Bild.
Zu diesem Zeitpunkt sollte das gewünschte PROFIBUS-Kommunikationsmodul
parametriert werden. Dies erfolgt in folgenden Schritten:
1. Markieren des AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integriertem Sicherheitsmoni-
tor durch einen Mausklick auf das Slave-Symbol. Danach wird am unteren Bild-
rand eine Tabelle angezeigt, welche Zeilen mit Steckplatz 0 beginnend enthält.