EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Gateway with integrated Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 151

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
Anhang: Beispiel der Inbetriebnahme an einer Siemens S7
149
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103329 Issue date - 24.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Das AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integriertem Sicherheitsmonitor besitzt im
Hardwarekatalog die Bezeichnung Euchner GMO-PR-1D-C02 und kann nun per
Drag and Drop dem PROFIBUS-Strang hinzugefügt werden.
Öffnet man das Gerät „Euchner GMO-PR-1D-C02“ durch Betätigen des Pluszei-
chens im Hardwarekatalog, erscheint eine Liste der möglichen PROFIBUS-Kom-
munikationsmodule.
Welches Modul für die gewünschte PROFIBUS-Kommunikation zur Auswahl
kommt, hängt von der Ausführung des AS-i-Kreises und den gewünschten Kom-
munikationsmöglichkeiten ab.
Für die einfache Übertragung der Datenbits eines AS-i-Kreises mit AS-i-Standard-
Sensoren in den E/A-Bereich der SIMATIC CPU wird das Modul „16 Byte Digital
In/Out (0-31)“ verwendet. Bei diesem Modul werden die Eingangs- und Ausgangs-
daten der möglichen 31 Teilnehmer eines AS-i-Kreises direkt in den E/A-Bereich
der CPU übertragen.
Beim Einsatz von A/B-Slaves ist das Modul „32 Byte Digital In/Out (0-31B)“ zu ver-
wenden. In den zusätzlichen 16 Byte Daten werden die B-adressierten Slaves ab-
gebildet.
Die anderen Module mit „Digital“-Bezeichnung können anstelle des oben genann-
ten Moduls in Anpassung an den tatsächlichen AS-i-Kreis eingesetzt werden.
Hiermit ist eine flexible Anpassung an den Aufbau des AS-i-Kreises möglich.