Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch

Seite 189

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

- Am Dateiserver wird eine Anmeldung durch die

DC440/432/425 vorgenommen und die TIFF- bzw. PDF-

Dateien werden in einem speziellen Verzeichnis (dem Ab­
lagebereich) gespeichert. Beim Scannen eines mehrseit­
igen Auftrags werden alle Seiten zunächst gescannt und

dann als Gesamtdatei auf dem Server gespeichert.

- Wie bei einem normalen Benutzerkonto erfolgt auch die

Anmeldung durch die DC440/432/425 übereinen Benut­
zernamen und ein Passwort. Diese Daten werden bei Er­
stellung des Profils vorgegeben.

- TIFF-Dateien im Einzelseitenformat werden im Ordner

NETSCAN.XSM abgelegt, es sei denn, auf dem Profil

wurde ein anderer Ordner vorgegeben.

- TIFF-Dateien im Mehrfachseitenformatsowie PDF-Date­

ien werden in dem unter dem Dokumentenpfad angege­
benen Ordnergespeichert.

- Die Abmeldung der DC440/432/425 vom Dateiserver wird

vollzogen.

HINWEIS:

In einem NetWare-Netzwerk ist es zeitweise er­

forderlich, dass die DC440/432/425 zwei Netzwerklizenzen

besitzt, eine zur Anmeldung als Drucker und eine zur Anmel­

dung für die Dateiübertragung an den Server. Istdies nicht

möglich, schlägt die Dateiübertragung fehl, und es erfolgt kein

Wiederholversuch. In diesem Fall ist derScanauftrag neu du­

rchzuführen, sobald eine zweite Lizenz frei wird.

c

(D

C

c

cc

o

00

3. Die gespeicherten Dateien werden vom Benutzer ab­

gerufen:

- Die Benutzer rufen die TIFF-/PDF-Dateien manuell ab

und verarbeiten diese dann wie gewünscht. So können

TIFF-Dateien beispielsweise in der Anwendung ScanSoft

PaperPorteingesehen und bearbeitet werden.

Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE

Seite 12-7

Advertising