Drucktest – Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch

Seite 176

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

10.

[IP-Einschränkungen]

wählen und die entsprechenden

Angaben prüfen. Gegebenenfalls Angaben korrigieren.

11. Die

IP-Adresse

eingeben und die Position

[Einräumen]

,

[Einschränkend

oder

[Entfernen]

wählen. Diesen Schritt

für alle eingebenen

IP-Adressen

wiederholen.

HINWEIS:

"Vorziehen" bzw. "Zurückversetzen"wählen, um

die IP-Adressberechtigungen neu zu ordnen.

12. Die neuen Einstellungen anwenden und das Gerät

zurücksetzen:

A.

[Anwenden]

wählen. Die Einstellungen werden an

das Gerät übertragen.

B. Bei entsprechenderAufforderung im Namensfeld

[admin]

(in Kleinbuchstaben) eingeben und als Pass­

wort

[22222]

eingeben, dann mit

[OK]

bestätigen.

C. Daraufhin wird die erfolgreiche Neukonfiguration

gemeldet.

13. CentreWare Internet-Services verlassen.

14. Den Gerätetreiber auf derArbeitsstation installieren

(Anleitung siehe Xerox CentreWare-Dokumentation).

15. MitAbschnitt

Drucktest

auf S. ff-17 fortfahren.

Drucktest

Mit dem Drucktest wird verifiziert, dass die DC440/432/425
korrekt eingerichtet wurde. Folgende Schritte durchführen:

1. Eine druckfertige Datei im PostScript- oder PCL-Format

oder eine ASCII-Textdatei erstellen und auf der Client­
Arbeitsstation speichern.

2. Von einer Arbeitsstation mit Internet- bzw. Intranet­

Anschluss aus einen Browser aktivieren und die

Homepage der DC440/432/425 aufrufen.

3. Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 einge­

ben:

Beispiel anhand der IP-Adresse 192.168.100.100:

http://192.168.100.100

Seite 11-44

Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE

Advertising