Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch
Seite 100
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

5. Verwendete Schnittstelle angeben:
A.
[Netzwerktyp/Schnittstelle]
wählen.
B.
[Ethernet]
oder
[Token Ring]
wählen.
HINWEIS:
Token Ring steht nurdann zurAuswahl, wenn die
entsprechende Netzwerkkarte installiert und das Gerät für
Token Ring konfiguriert ist. Weiteres hierzu ist Kapitel Token
Ring zu entnehmen.
6. Hostnamen angeben:
A.
[Hostname]
und dann
[Bearbeiten]
antippen und
den Hostnamen (maximal 14 Zeichen) eingeben.
B.
[Speichern]
wählen.
7. Freigabenamen angeben:
A.
[Freigabename]
und dann
[Bearbeiten]
antippen
und den Freigabenamen (maximal 14 Zeichen, nur
Großbuchstaben) eingeben.
B.
[Speichern]
wählen.
8. Arbeitsgruppennamen angeben:
A.
[Arbeitsgruppe]
und dann
[Bearbeiten]
antippen
und den Namen derArbeitsgruppe (bzw. der
Domäne) eingeben.
B.
[Speichern]
wählen.
9. Anmerkung zum Hostnamen angeben:
A.
[Anmerkung zum Hostnamen]
und dann
[Bearbe
iten]
antippen und die gewünschte Anmerkung einge
ben.
B.
[Speichern]
wählen.
10. Anmerkung zum Freigabenamen angeben:
A.
[Zusätzliche Einstellungen]
antippen.
B.
[Anmerkung zum Freigabenamen]
und dann
[Bear
beiten]
antippen und die gewünschte Anmerkung
eingeben.
C.
[Speichern]
wählen.
Seite 7-14
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE