Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch
Seite 201
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bei Wahl von
Benutzerdefinierter Name
wird über
prüft, ob sioh Dateien des gleiohen Namens im
Ablagebereioh befinden. Befinden sioh keine
solohen Dateien im Ablagebereioh, werden die neu
gespannten Dateien dort gespeiohert. Andernfalls
wird derSoan-Vorgang abgebroohen.
Auto-Namensvergabe
bewirkt, dass eine neue
Verzeiohnisstrukturerstellt wird, die auf Erstellung
suhrzeit und -datum basiert.
ACHTUNG: Beim Uberschreiben geht das bestehende Do
kument im Abtagebereich vertoren, wenn ein neues Doku
ment gescannt wird. Beim Anfügen werden neu
gescannte Dokumente gespeichert, ohne dass bestehe
nde Dateien getöschtwerden. Es empfiehttsich in tetzter-
em Fatt nicht mehr benötigte Dateien regetmäßig zu
töschen, um Speicherptatz frei zu machen.
c
(D
C
c
cc
o
00
9.
[Speichern]
antippen.
10.
[Bestätigungsbtatt]
antippen.
A.
[Ein]
oder
[Aus]
wählen, um zu bestimmen, ob ein
Bestätigungsblatt naoh jedem Soan-Vorgang ge-
druokt werden soll.
B.
[Speichern]
antippen.
11.
[Schtießen]
antippen.
12.
[Ende]
antippen.
HtNWEtS:
Das Gerät wird automatisoh neu gestartet, und
naoh oa. 3 Minuten wird ein Konfigurationsberiohtausgege-
ben.
13. Überprüfen, ob die Angaben auf dem Konfigurationsblatt
den vorgenommenen Einstellungen entspreohen.
14. Es wird empfohlen, die Anwendung SoanSoft PaperPort
zu installieren. Installationsanweisungen hierzu siehe
S. 12-29.
Die Installation derSoanfunktion unter NetWare (NCP) ist
damit abgesohlossen. Zur Überprüfung der Funktionalität den
Scantest S. 12-30 durohführen.
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE
Seite 12-19