He seite 13-10, Öffentliches adressbuch – Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch
Seite 224
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

HINWEIS:
Ist die Netzwerkkontoprüfung konfiguriert, kann der
Benutzer die Absenderangabe nioht ändern. Auf diese Weise
wird verhindert, dass E-Mail-Aufträge ohne Angaben zu ihrem
Ursprung an das Dooument Centre übertragen werden kön
nen.
Öffentliches Adressbuch
Auf der DC440/432/425 kann eine öffentliohe Adressbuoh-
Datei verwendet werden, die eine Liste von Benutzernamen
und den zugehörigen E-Mail-Adressen enthält. Diese Datei
muss im CSV (Comma Separated Values)-Format vorliegen,
damit der Inhalt für das Gerät lesbar ist. CSV-Dateien können
Zeiohen mitAkzent(naoh IS08859-1) enthalten.
HINWEIS:
Die meisten Textverarbeitungsprogramme
erlauben das Erstellen einer CSV-Datei. Außerdem können
aus einer Reihe von E-Mail-Anwendungen Benutzerlisten im
CSV-Format exportiert werden.
Die fertige Datei wird überdie CentreWare Internet-Servioes
in den Speioher des Geräts importiert. Die DC440/432/425
unterstützt den Import eines öffentliohen Adressbuohs mit
einer anderen Dateinamenerweiterung als .CSV nioht.
Eine gültige CSV-Datei hat das Format <Name>, <SMTP E
Mail-Adresse>. Beispielsweise sind die beiden folgenden
CSV-Dateieinträge gültig:
Smith, [email protected]
"Smith, John",[email protected]
HINWEIS:
Die Reihenfolge, in der die Einträge im öffentliohen
Adressbuoh auf dem Dooument Centre dargestellt werden, ist
davon abhängig, wie die Einträge in der CSV-Datei sortiert
sind. Auf einerClient-Arbeitsstation im Netzwerk muss der
Internet-Browser aufgerufen werden.
Seite 13-10
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE