Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch
Seite 112
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

7. Erkennt das System die Netzwerkdruckereinstellungen
nicht automatisch, auf
[Andere]
tippen, um die Port
Einstellungen fürden Netzwerkdruckereinzurichten.
8.
[LPR]
als Druckprotokoll einstellen.
9.
[Ip]
(in Kleinbuchstaben) in das Feld
[LPR-
Druckwarteschlange]
eintragen.
10. Die Markierung im Kästchen
[LPR-Bytezählung
aktiviert]
löschen.
11. Das Kästchen
[SNMP-Status aktiviert]
markieren.
12. Für
[Communityname]
sollte in der Regel die Einstellung
"public" erscheinen (sofern das Gerät nicht mit einem
anderen SNMP-Communitynamen konfiguriert wurde),
die Einstellung für
[SNMP-Geräteindex]
sollte "1" lauten.
13. Auf
[OK]
klicken.
14. DerAssistentfürdie Druckerinstallation fordertdannzur
Auswahl des für diesen Druckerzu verwendenden
Treibers auf.
15. CD-ROM mitden Gerätetreibern der DC440/432/425 ein
legen und auf
[Diskette]
klicken.
16. Mit
[Durchsuchen]
den PostScript-Treiberfür
Windows NT auf der CD-ROM aufrufen und auf
[OK]
klicken.
17. Auf
[Weiter]
und dann erneut auf
[Weiter]
klicken. Der
Treiber wird nun installiert.
18. Druckernamen eingeben und auf
[Weiter]
klicken.
19. Soll der Drucker überdas Netzwerk genutzt werden,
[Freigegeben]
wählen. Gegebenenfalls können weitere
Druckertreiber für andere Betriebssysteme installiert
werden, die auf diesen Druckerzugreifen.
20. Es wird eine Meldung bezüglich der Ausgabe einer
Probeseite angezeigt.
21. Auf
[Fertig]
klicken.
22. Abschließend dasVerfahren unterAbschnitt
Drucktest
auf S. 7-28 durchführen.
Seite 7-26
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE