Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch
Seite 162
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. Auf der Homepage der CentreWare Internet-Services für
die DC440/432/425 die Option
[Eigenschaften]
aufrufen.
4. Im Eigenschaftenfenster links neben dem Ordner
Netzwerk
auf das Pluszeichen
[+]
klicken und dann links
neben dem Ordner
Protokolle
auf das Pluszeichen
[+]
klicken.
5. Im Ordner für die Protokolle die Option
[Microsoft-
Netzwerk]
wählen.
6. Microsoft-Netzwerk über das zugehörige Kontrollkästchen
aktivieren.
7. Unter
[Übertragung]
das gewünschte Übertragungspro
tokoll, TCP/IP oder NetBIOS/NetBEUl wählen.
HINWEIS:
Wird TCP/IP als Protokoll gewählt, sind die Einstel
lungen fürdie
Verbindungen
schreibgeschützt und
entsprechen den fürdie TCP/IP-Einrichtung vorgenommenen
Einstellungen. Siehe hierzu S. 11-32.
8. Für die Verbindung ist per Standardeinstellung
Ethernet
vorgegeben. Diese Einstellung kann nur geändert wer
den, wenn die Optionen
Token Ring
und
Microsoft
installiert wurde. Die gewünschte Schnittstelle wählen.
9. Einen Wert für die
[Maximale Anzahl der Verbindun
gen]
vorgeben.
10. Namen der
[Arbeitsgruppe]
eingeben.
11.
[Hostnamen]
eingeben.
12.
[Kommentar, Hostname]
eingeben.
13.
[Freigabenamen]
eingeben.
14.
[Kommentar, Freigabename]
eingeben.
15. Die neuen Einstellungen anwenden und das Gerät neu
starten:
A.
[Anwenden]
wählen. Die Einstellungen werden an
das Gerät übertragen.
B. Bei entsprechenderAufforderung im Namensfeld
[admin]
(in Kleinbuchstaben) eingeben und als Pass
wort
[22222]
eingeben, dann mit
[OK]
bestätigen.
Seite 11-30
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE