Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch

Seite 204

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

B. [Speichern] wählen, wenn das Verfahren abge­

schlossen wurde.

4. Benutzernamen eingeben:

A. [Benutzername] antippen.

B. [Bearbeiten] wählen und über den Touchscreen den

Namen des Scanner-Benutzerkontos eingeben.

ACHTUNG: Es handelt sich hier um den Namen des Scan­

ner-Benutzerkontos. Er muss mit dem Namen identisch

sein, der eingegeben wurde, als das Konto erstellt wurde.
Stimmen die Namen nicht exakt überein, kann sich die
DC440/432/425 nicht für FTP-Dienste anmelden. Bei eini­
gen FTP-Diensten istdie Groß-/Kleinschreibung zu

beachten.

C. [Speichern] und anschließend nochmals

[Speichern] wählen.

5. Benutzerpasswort eingeben:

A. [Paßwort] wählen.

B. [Bearbeiten] wählen und über den Touchscreen das

Passwort eingeben. Wurde kein Passwortzugewi-

esen, das vorgegebene Standardpasswort mit Hilfe
des Linkspfeils löschen.

ACHTUNG: Es handelt sich hier um das Passwort des

Scanner-Benutzerkontos. Es muss mit dem Passwort
identisch sein, das eingegeben wurde, als das Konto er­
stelltwurde. Stimmen die Passwörter nicht exakt überein,

kann sich die DC440/432/425 nicht für FTP-Dienste an­
melden. Bei einigen FTP-Diensten istdie Groß-/Kleinsch-

reibung zu beachten.

6. [Speichern] und anschließend nochmals [Speichern]

wählen, um zu den Netzwerk-Scaneinstellungen zurück­
zukehren.

7. [Ablagebereich 1] und (falls nötig) [Ablagebereich 2,3,

4] wählen, um die Ablagebereiche 1 bis 4 einzurichten.

Seite 12-22

Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE

Advertising