Private ablagebereiche, Ablageprinzip – Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch
Seite 191
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Private Ablagebereiche
Ablagebereiche dieser Art sind Speicherbereiche, die von be
stimmten Benutzern kontrolliert werden. Sie sind im Gegen
satz zu den von der DC440/432/425 bereitgestellten
öffentlichen Bereichen mit einem anderen Benutzernamen und
einem anderen Passwort belegt. Nach Auswahl eines Profils
sind Name und Passwort an der DC440/432/425 einzugeben,
damit derScanvorgang stattfinden kann. Somit wird gewähr
leistet, dass Unbefugte keinen Zugriff auf die privaten Ab
lagebereiche erhalten.
HINWEIS: DerAnmeldename ist u. U. im Scanprofil bei des
sen Erstellung bereits vorhanden. In diesem Fall ist an der
DC440/432/425 nur noch das richtige Passwort einzugeben.
Ablageprinzip
Mit dem Ablageprinzip wird definiert, wie neue TIFF-/PDF-
Dateien im Ablagebereich aufgenommen werden. Zur Auswahl
stehen folgende Optionen:
> Wird Überschreiben aktiviert, werden bereits im Ablagebe
reich vorliegende Dokumente mitdem neu gescannten Do
kument überschrieben. Damit sind die alten Dateien
gelöscht, und es werden nicht unnötig Kapazitäten auf dem
Server belegt.
> Wird Anfügen aktiviert, werden die neuen Dokumente im
Ablagebereich hinzugefügt, ohne die bestehenden Doku
mente zu löschen. Bei Wahl dieser Option empfiehlt es
sich, nicht mehr benötigte Dokumente regelmäßig zu
löschen, um Speicherplatz frei zu machen. Diese Option
kann nurfürTIFF-Dateien im Einzelseitenformat gewählt
werden.
> Bei Wahl der Option Benutzerdefinierter Name wird über
prüft, ob sich bereits Dateien oderOrdnerdesselben Na
mens im Ablagebereich befinden. Befinden sich keine
gleichnamigen Dateien im Ablagebereich, werden die neu
c
(b
c
c
cc
o
00
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE
Seite 12-9