Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch
Seite 74
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TTY
Bei diesem Verfahren werden die Befehlsfolgen in einem
Befehlszeilenfenster einzeln eingegeben.
1. Befehlszeilenfenster öffnen. An der Eingabeaufforderung
(#) die nachstehenden Befehle eingeben (Groß-/Kleinsch-
reibung beachten!).
A. Anmeldung als Superuser mit su vornehmen.
B. Bourne-Shell mit sh aktivieren.
C. Druckservice mit ipshut stoppen.
D. Folgenden Befehl in einer Zeile eingeben:
ipadmin -pwarteschlangenname -v/dev/
null -mrmodel -ocmrcmodel-osmrsmodel -
ob3 -orc -ormhostname -orplp
HINWEIS: Für warteschlangenname ist der Name der zu ers
tellenden Druckwarteschlange einzugeben. Unter hostname
ist der Eintrag unter Druckername aus der Datei
etc/hosts anzugeben.
Der Name der Remote-Warteschlange muss auf lp
eingestellt werden, damitdie Aufträge in derWarteschlange
der DC440/432/425 eingefügt werden. Hierzu dient der Befehl
• orplp.
2.
3.
4.
Druckservice mit Ipsched starten.
Nun enable warteschlangenname eingeben, um die Wart
eschlange für den Druck auf der DC440/432/425 zu
aktivieren.
Dann accept warteschlangenname eingeben, damit die
Warteschlange zurAnnahme von Aufträgen, die von der
HP-UX-Arbeitsstation gesendet werden, bereit ist.
HINWEIS: Für warteschlangenname ist der Name der erstell
ten Druckwarteschlange einzugeben.
5. Bourne-Shellmit exit verlassen.
6. Abmeldung als Superuser mit exit vornehmen.
Seite 5-12
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE