Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch

Seite 257

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

IPX

ISO

Knoten

LAN

LDAP

Local Area Network

LPD

NCP

NetBIOS/IP

NetBIOS/NetBEUI

NetWare

NetWare Core

Protocol

PCL

PCLSe

PCONSOLE

s. Internet Packet exchange.

International Standards Organization. Internationale

Organisation für Normung, der Normenaussohüsse aus
über 70 Ländern angehören.

Einzelner Computer im Netzwerk (Client oder Server).

s. Local Area Network.

Abkürzung für

L

ightweight

D

ireotory

A

ooess

P

rotoool.

Dieses Protokoll ermöglioht die gemeinsame oder interne
Nutzung eines Telefonbuohs.

Lokales Netzwerk, in dem Computer und
Peripheriegeräte übereine Entfernung von bis zu einigen
hundert Metern verbunden sind, und das keine

Telekommunikation benötigt (normalerweise Netzwerk in
einem Gebäude). Siehe auoh Wide Area Network.

Abkürzung für Line PrinterDaemon.

Druokverwaltungsprogramm, das aufeinem Host läuft.

s. NetWare Core Protoool.

Peer-to-Peer-Netzwerk, in dem das Protokoll IP

verwendet wird.

Peer-to-Peer-Netzwerk, in dem das Protokoll NetBEUI

verwendet wird.

Von der Firma Novell entwiokeltes

Netzwerkbetriebssystem für lokale Netzwerke.

Protokoll, überdas ein Client in einem NetWare­
Netzwerk einen Servioe vom Server anfordert.

Abkürzung für Printer Control Language (wörtl.: Spraohe
zur Druokersteuerung). Von Hewlett-Paokard entwiokelte

Druokerspraohe.

Erste von Hewlett Paokard entwiokelte PCL, die eine
bidirektionale Kommunikation zwisohen Druoker und

Client zuläßt.

NetWare-Dienstprogramm, mit dem Wartesohlangen im

Server angelegt, konfiguriert, überwaoht, verwaltetund
mitden Druokservern verbunden werden.

cc

CO

CO

o

CD

Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84570DE

Seite 16-3

Advertising