Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch
Seite 156
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

B. Im Feld "Schnittstelle" ist per Standardeinstellung
Ethernet
vorgegeben. DieseVorgabe kann nur
geändert werden, wenn Token Ring installiert wurde.
Gewünschte Schnittstelle wählen.
C. Die Rahmentypoption auswählen:
[IEEE_802.3]
[Ethernet II]
[IEEE_802.2]
[IEEE_802.5]
(Token Ring)
[Token Ring SNAP]
[Auto]
D.
[Abrufintervall]
festlegen.
Mit diesem Wert wird definiert, wie häufig der
NetWare-Dateiserverauf Dokumente, die zum
Drucken oder Faxen bereit stehen, überprüft wird.
Gültiger Bereich: 1 bis 240 Sekunden.
E. Namen für den
[Druckserver]
eingeben. Es empfiehlt
sich, eine aussagekräftige Bezeichnung zu wählen,
beispielsweise den Standort des Geräts.
F. Das
[Paßwort]
für den Druckserver eingeben.
HINWEIS:
Der Name des Druckservers und das Passwort
müssen dem im Dienstprogramm PConsole oder NW Admin
eingegebenen Namen und Passwort entsprechen.
G. Passworteingabe unter
[Paßwort bestätigen]
wie
derholen.
7. SAP-Protokoll (Service Advertising Protocol) einrichten:
A. Die NetWare SAP-Einstellungen unter
Protokolle
wie
folgt vornehmen:
SAP über das zugehörige Kontrollkästchen aktivieren.
Gewünschte
[SAP-Rate]
eingeben.
Seite 11-24
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE