BECKHOFF BK3xx0 Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

Hinweise zur Dokumentation

Feldbuskomponenten

45

Konfiguration BK3120 mit komplexen und digitale Ein-
/Ausgängen

Byteorientierte Module mappen sich als erstes in das Prozessabbild, daher müssen erst alle komplexen Module in
der Reihenfolge wie diese am Buskoppler gesteckt sind, eingetragen werden. Bei einigen byteorientierten
Busklemmen kann zwischen kompakt und komplexen Mapping unterschieden werden.
Kompakt - nur Nutzdaten
Komplex - Nutzdaten plus Status (für erweiterte Diagnose) und Control (für Registerkommunikation)

Als letztes werden die digitalen Signale eingetragen und auf ein Byte aufgerundet.

Beispiel 2.a:
1 x BK3120
2 x KL1012
1 x KL2022
1 x KL3312 kompaktes Mapping
1 x KL9010

Abb. 2a Beispiel kompakte Busklemme KL3312

Beispiel 2.b:
1 x BK3120
2 x KL1012
1 x KL2022
1 x KL3312 komplexes Mapping
1 x KL9010

Advertising